businesspress24.com - Hochwasser Balkan: Schockierende Bilder von Zerstörung und Armut / Bündnispartner von Aktion Deuts
 

Hochwasser Balkan: Schockierende Bilder von Zerstörung und Armut /
Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft mit Trinkwasser und Medikamenten gegen schlechte hygienische Zustände

ID: 1064443


(ots) - Drei LKW-Ladungen mit durch Schmutzwasser verseuchtem
Schutt und Müll haben die Bündnispartner AWO International und Terra
Tech in kürzester Zeit aus der Stadt Maglaj transportiert. Bereits
seit Freitag beteiligen sich beide Hilfsorganisationen an den
Aufräumarbeiten in der schwer betroffenen bosnischen Stadt. Auch
arche noVa ist hier mit riesigen Schlammpumpen im Einsatz. Habitat
vor Humanity, World Vision und Islamic Relief entsenden vermehrt
"Cleaning Kits". Sie enthalten neben Werkzeugen zur ersten
Instandsetzung der Häuser vor allem auch Desinfektionsmittel zur
Reinigung der Wohnräume.

Nach dem das Wasser zurückgegangen ist, ist das schnelle Vorgehen
bei den Aufräumarbeiten besonders wichtig, denn die hygienischen
Zustände stellen eine große Gefahr für die Betroffenen dar: "Die
Hitze, der Mangel an sauberem Wasser und der Unrat in den Straßen
führen zu einer prekären hygienischen Situation. Tierkadaver und
Müllberge ziehen Ungeziefer und Ratten an. Um die Ausbreitung von
Krankheiten zu verhindern, verteilt Help deshalb Hygieneartikel,
Handschuhe, Atemschutzmasken und Rattengift in den Flutgebieten",
erklärte Help-Mitarbeiter Lutz Udally.

Hilfsorganisationen vor Ort warnen, dass Mücken, Schlangen und
Ratten als nächste Plage die Gesundheit der Betroffenen bedrohen. Die
Versorgung mit Medikamenten ist neben Trinkwasser zur Vorbeugung von
Seuchen daher immens wichtig. Eine Schule in der Stadt Orasje wurde
als Auffanglager für rund 250 schwer Kranke eingerichtet. Eine Ärztin
aus Sarajevo versorgt gemeinsam mit Medizinstudenten Schnittwunden,
Schlangenbisse und Knochenbrüche als Folge der Flut. Aber auch
Diabetiker und zum Beispiel Herzkranke werden hier versorgt.
Bündnispartner action medeor hat bisher rund 4,8 Tonnen Medikamente
nach Bosnien transportiert, die u. a. in dem Auffanglager in Orasje




und dem vollkommen zerstörten Krankenhaus von Maglaj zum Einsatz
kommen.

Aktion Deutschland Hilft kann währenddessen von keinem
gravierenden Anstieg der Spenden berichten: Auch eine Woche nach dem
ersten Spendenappell wurden erst rund 250.000 Euro Spenden
verzeichnet.

Der Nürnberger Moritz Wohlrab, Medienkoordinator von Aktion
Deutschland Hilft, ist am Sonntag aus den Krisenregionen
zurückgekehrt. Angesichts des geringen Spendenaufkommens ist er
bestürzt, denn es steht in keiner Relation zum Bedarf der Hilfe, den
er in den Flutgebieten gesehen hat: "Vor allem im Bosnien habe ich
schockierende Bilder der Zerstörung und Armut der Menschen gesehen.
Die aktuelle Katastrophe trifft so viele einfache Menschen, die noch
vor wenigen Jahren unter dem Bürgerkrieg zu leiden hatten und nun die
gravierenden Folgen der Flut bewältigen müssen. Viele haben nicht nur
sprichwörtlich alles verloren: ihre einfachen Häuser, ihre Felder,
ihre Nutztiere - und damit die komplette Lebensgrundlage".

Als Bündnis deutscher Hilfsorganisationen ruft Aktion Deutschland
Hilft zu Spenden für die Betroffenen des Hochwassers auf dem Balkan
auf:

Stichwort "Balkan-Hilfe"
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Spendenhotline: 0900 55 102030 (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz,.
Mobilfunk abweichend) oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de
Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden (10 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion Deutschland Hilft
9,83 EUR)

AN DIE REDAKTIONEN: Gerne vermitteln wir Ihnen Interviews mit
unserem Medienkoordinator Moritz Wohlrab sowie Kontakt zu
deutschsprachigen Helfern der Bündnispartner vor Ort. Bitte sprechen
Sie uns auch an, wenn Sie Bildmaterial benötigen.

Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.

Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von 12
Mitgliedern, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um
schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten
Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der humanitären
Hilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu
optimieren. Unter dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen Zentralinstitut für
soziale Fragen (DZI) geprüfte und dem Deutschen Spendenrat angehörige
Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im Katastrophenfall auf.
www.aktion-deutschland-hilft.de



Pressekontakt:
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel. 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse(at)aktion-deutschland-hilft.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sarah Connor: Unzulässige Bildveröffentlichung
Paraphrasing.biz unveils the smooth processing to be considered for online paraphrasing services
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064443
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochwasser Balkan: Schockierende Bilder von Zerstörung und Armut /
Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft mit Trinkwasser und Medikamenten gegen schlechte hygienische Zustände
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Deutschland Hilft e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Deutschland Hilft e.V



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.