businesspress24.com - Jetzt erhältlich: "Die Wirtschaftsmediation" Ausgabe 2/2014
 

Jetzt erhältlich: "Die Wirtschaftsmediation" Ausgabe 2/2014

ID: 1064195

"Die Wirtschaftsmediation" Ausgabe 2/2014: Eine gesunde Unternehmenskultur ist der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg!


(businesspress24) - Ein harmonisches Miteinander wird von den meisten Menschen als positiv angesehen. Doch in der Realität lässt sich diese Vision kaum umsetzen. Jede Interaktion kann zu Konflikten führen. Auch im Arbeitsleben gehört eine spannungsgeladene Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen zum Alltag. Die Frage dabei ist: Wie gehe ich mit solchen Konflikten um? Betrachte ich nur die negativen Folgen? Oder ist es möglich Konflikte auch als Chancen anzusehen?

Einen Einblick in diese konstruktive Sichtweise bietet Ihnen die neue Ausgabe von „Die Wirtschaftsmediation“. Das Schwerpunktthema „Unternehmenskultur – Wie viel Konflikt braucht mein Unternehmen?“ wird dabei auf vielfältige und facettenreiche Weise erörtert. Wir stellen Ihnen Strategien vor, die zu einer gesunden Unternehmenskultur beitragen, und blicken hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis lernen Sie, wie ein vermeintlich negatives Erlebnis positive Veränderungen bewirken kann.

Wir zeigen Ihnen unter anderem:

• welche Bedeutung die Unternehmenskultur für die Einführung neuer Arbeits- und Führungsformen hat und wie sich Transparenz, Offenheit und geteiltes Wissen auf das Verhalten der Mitarbeiter auswirken.
• wie Sie mithilfe des Storytellings die „Seele“ Ihres Unternehmens ergründen und feststellen können, ob die empfundene Wahrnehmung mit der nach innen und außen propagierten Darstellung der Unternehmenskultur übereinstimmt.
• welche fundamentalen Herausforderungen die Energiewende für die deutsche Energiewirtschaft mit sich bringt und welcher Kulturwandel innerhalb der Branche notwendig ist, um neue Spannungsfelder zu identifizieren und angemessen auf sie zu reagieren.

Neben unserem Schwerpunktthema erwarten Sie diesmal unter anderem Beiträge zu folgenden Themen:

• Mit Anreizsystemen Innovationen fördern
• Verhandlungen führen: Emotionen im Griff
• Für jeden Konflikt das richtige Verfahren




• ADHS – Modekrankheit oder kulturelles Phänomen?
• Außergerichtliche Konfliktlösung am Arbeitsplatz – Impulse aus Südafrika

Mit den besten Grüßen aus Leipzig


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Die Wirtschaftsmediation - Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung" ist eine der deutschsprachigen Zeitschriften, die sich den Möglichkeiten der Konfliktlösung im außergerichtlichen Bereich, insbesondere der Mediation, widmet. Im Fokus steht dabei die Perspektive der Unternehmen und Verwaltungen aller Größenordnungen im deutschsprachigen Raum.

Wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen und Trends zur Lösung von Konflikten. Neben interessanten Interviews mit Fachleuten, die mediative Elemente in ihrer Tätigkeit bereits erfolgreich anwenden, bietet "Die Wirtschaftsmediation" Fachbeiträge mit hohem Praxisbezug.

Wissenswertes aus der Forschung und interessante methodische Ansätze runden das Portfolio ab.



Leseranfragen:

Die Wirtschaftsmediation - Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung

Jens Habich
Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel: 0341 / 2254 13 52
Fax: 0341 - 22 541 351

eMail: jens.habich(at)diewirtschaftsmediation.de



PresseKontakt / Agentur:

Die Wirtschaftsmediation - Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung

Jens Habich
Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel: 0341 / 2254 13 52
Fax: 0341 - 22 541 351

eMail: jens.habich(at)diewirtschaftsmediation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  itl-Workshop FrameMaker 12: die wichtigsten Funktionen und Neuerungen
IDACON 2014: WEKA MEDIA lädt zum 14. Kongress für Datenschutzbeauftragte ein
Bereitgestellt von Benutzer: SBZ
Datum: 26.05.2014 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Habich
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 / 22 54 13 52

Kategorie:

Fachthemen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt erhältlich: "Die Wirtschaftsmediation" Ausgabe 2/2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Wirtschaftsmediation - Fachmagazin für Unternehmen und öffentlich Verwaltung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Wirtschaftsmediation - Fachmagazin für Unternehmen und öffentlich Verwaltung



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.