Hochwasser Balkan: Verhaltene Spendenbereitschaft aus Deutschland /
Trinkwasser, Lebensmittel und Kleidung von Aktion Deutschland Hilft erreichen die Hochwasseropfer
(ots) - Als eine gefährliche Folge der Fluten werden in
Bosnien und Herzegowina zehntausende Minen aus den markierten
Gebieten weggeschwemmt und tauchen an ungeahnten Stellen wieder auf.
Handicap International, Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft,
sitzt in den Startlöchern, um neue Kartierungen und Markierungen für
die Minen anzulegen sowie die Bevölkerung über die Gefahren
aufzuklären. Um die Hilfsmaßnahmen aber schnell umsetzen zu können,
fehlt bislang das Geld.
Auch für die Umsetzung von langfristiger Hilfe benötigen die
Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft dringend Spenden: Serbien
sowie Bosnien und Herzegowina gehören zu den ärmsten Ländern Europas.
Allein in Serbien wird der Schaden des Hochwassers zum jetzigen
Zeitpunkt auf bis zu einer Milliarde Euro geschätzt. In Bosnien und
Herzegowina ist mehr als ein Viertel der Bevölkerung betroffen, ein
Drittel des Landes wurde überflutet. Die Entschädigungen für die
Menschen werden beide Staaten nicht leisten können.
Ivan Marin ist Länderdirektor vom Arbeiter-Samariter-Bund in
Serbien und beschreibt die finanziell ausweglose Lage vieler
Betroffenen in den Hochwassergebieten Serbiens: "Hier in der Region
hat so gut wie niemand eine Immobilienversicherung. Außerdem kann es
sich so gut wie keiner hier leisten, seine Felder, Ernteerträge oder
den Viehbestand zu versichern. Das verschärft die Situation deutlich,
weil die Menschen ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben und es
keine Aussicht gibt, irgendetwas davon ersetzt zu bekommen."
"Ohne Hilfe - auch aus Deutschland - stehen die Betroffenen dieser
Katastrophe vor dem Nichts - auch wenn das Wasser wieder weg ist!",
so Maria Rüther, Pressesprecherin von Aktion Deutschland Hilft.
Um die Betroffenen zunächst mit dem Nötigsten zu versorgen,
verteilen ADRA, arche noVa, CARE, Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.,
Islamic Relief und World Vision in Bosnien und Herzegowina
Lebensmittel, Babynahrung, Trinkwasser und Kleidung an die
Betroffenen. Für die vielen Bedürftigen sind u.a. von Help bereits
weitere Konvois mit Hilfsgütern für Serbien sowie Bosnien und
Herzegowina geplant. Der Arbeiter-Samariter-Bund startet einen FAST
Einsatz für die Flutopfer: das Schnelleinsatzteam mit speziell
ausgebildeten ASB-Freiwilligen aus ganz Deutschland wird eine
Trinkwasseraufbereitungsanlage in Bosnien installieren. Terra Tech
hat in der schwer betroffenen Stadt Maglaj bereits mit Räumarbeiten
begonnen.
Als Bündnis deutscher Hilfsorganisationen ruft Aktion Deutschland
Hilft zu Spenden für die Betroffenen des Hochwassers auf dem Balkan
auf:
Stichwort "Balkan-Hilfe"
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Spendenhotline: 0900 55 102030 (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz,.
Mobilfunk abweichend) oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de
Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden
(10 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion
Deutschland Hilft 9,83 EUR)
AN DIE REDAKTIONEN: Gerne vermitteln wir Ihnen Interviews mit
unserem Medienkoordinator Moritz Wohlrab, der aktuell in den
Hochwassergebieten vor Ort ist sowie Kontakt zu deutschsprachigen
Helfern der Bündnispartner vor Ort. Bitte sprechen Sie uns an, wenn
Sie Bildmaterial benötigen.
Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.
Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von 12
Mitgliedern, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um
schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten
Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der humanitären
Hilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu
optimieren. Unter dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen Zentralinstitut für
soziale Fragen (DZI) geprüfte und dem Deutschen Spendenrat angehörige
Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im Katastrophenfall auf.
www.aktion-deutschland-hilft.de
Pressekontakt:
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel. 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse(at)aktion-deutschland-hilft.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2014 - 06:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062299
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochwasser Balkan: Verhaltene Spendenbereitschaft aus Deutschland /
Trinkwasser, Lebensmittel und Kleidung von Aktion Deutschland Hilft erreichen die Hochwasseropfer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aktion Deutschland Hilft e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).