Überschwemmungen auf dem Balkan / ASB entsendet Nothilfeteam nach Bosnien (FOTO)

(ots) -
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet am heutigen Mittwoch,
den 21. Mai 2014, sein Nothilfeteam FAST nach Bosnien und
Herzegowina. Das Team bringt eine Trinkwasseraufbereitungsanlage
(TWA) nach Samac im Norden des Landes. Die TWA wird dort
voraussichtlich vier Wochen lang benötigt.
Nach dem zerstörerischen Hochwasser in Bosnien und Serbien sind
Hunderttausende Menschen ohne Trinkwasser. Die TWA des ASB kann
36.000 Liter Trinkwasser am Tag herstellen und damit bis zu 7.000
Menschen täglich versorgen. Im Gepäck des FAST sind außerdem 9.000
Zehn-Liter-Kanister zur Verteilung des Trinkwassers.
In Bosnien mussten mittlerweile mehr als 100.000 Menschen
evakuiert werden. Insgesamt sind in der gesamten Region rund 1,6
Millionen Menschen von den Überschwemmungen betroffen. Der ASB ist
seit Tagen gemeinsam mit der serbischen Samariterorganisation IDC und
den bosnischen Samaritern von Zene sa Une im Einsatz und verteilt
Hilfsgüter an besonders betroffene Familien.
Achtung Redaktionen: Einsatzleiter Axel Schmidt steht für
Interviews zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die
ASB-Pressestelle.
Bildmaterial von der ASB-Balkanhilfe unter:
http://mediendatenbank.asb.de/presse (Login: presse/presse)
Mehr Informationen unter:
www.asb.de/asb-entsendet-nothilfeteam-nach-bosnien.html
Der ASB bittet um Spenden für die Menschen auf dem Balkan:
Spendenkonten:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., Stichwort: Balkanhilfe,
Spendenkonto: 1888, Bank für Sozialwirtschaft Köln, BLZ: 370 205 00,
Spenden-Hotline: (0800) 111 47 11 oder online: www.asb.de
Charity-SMS: SMS mit "ASB" an die 8 11 90. (5 EUR zzgl. üblicher
SMS-Gebühr, davon gehen 4,83 EUR direkt an den ASB)
Aktion Deutschland Hilft, Stichwort: Balkanhilfe, Spendenkonto 10
20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00, Spendenhotline:
(0900) 55 102030 oder online: www.aktion-deutschland-hilft.de
Der ASB ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft (ADH),
einem Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die
im Katastrophenfall ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam schnelle und
effektive Hilfe zu leisten.
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch
und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unabhängig
von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen
Zugehörigkeit. Mehr als eine Million Menschen bundesweit unterstützen
den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu
seinen Aufgaben im Rettungsdienst - von der Notfallrettung bis zum
Katastrophenschutz - engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der
Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der
Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener. Wir
helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung
benötigen.
Kontakt ASB-Pressestelle:
Esther Finis, Tel. (0221) 4 76 05-371, E-Mail: e.finis(at)asb.de,
Alexandra Valentino, Tel. (0221) 4 76 05-324,
E-Mail: a.valentino(at)asb.de, Fax: -297, www.asb.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2014 - 04:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überschwemmungen auf dem Balkan / ASB entsendet Nothilfeteam nach Bosnien (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASB-Bundesverband 140521-adh-balkanhilfe-asb.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).