Castingshow für Start ups
Den Bewerben entsteht nicht nur ein finanzieller Vorteil, denn sie akquirieren nicht nur Kapital zur Umsetzung ihrer Idee, sondern bekommen gleichzeitig einen Experten an die Hand.
(businesspress24) - In 2014 startet im TV Sender Vox ein neues Format, eine Casting Show für Start up Unternehmen unter dem Titel "Die Höhle der Löwen". In der Jury sitzen potentielle Investoren, die es für die Unternehmensgründer zu überzeugen und als Geldgeber zu akquirieren gilt. Für letztere ist es imminent wichtig, zu sehen, wie sich ein Unternehmen präsentiert, denn Transparenz schafft Vertrauen. In vielen anderen Ländern hat sich dieses Fernsehkonzept bereits seit langem bewährt.
Vorteile des TV Formats
Potentielle Geldgeber von der Idee einer Unternehmung zu überzeugen, dies ist auf speziellen Internetplattformen für Schwarmfinanzierung (Crowdfunding) bereits gang und gäbe; dies im TV vor laufenden Kameras zu tun ist eine neue Dimension. Dadurch kann das Thema einer noch breiteren Masse vermittelt werden. Eventuell lassen sich andere Gründungswillige inspirieren und fassen den Mut, eine tragfähige Idee in die Tat umzusetzen. So werden entscheidende Impulse gesetzt, von der die Gesamtwirtschaft profitieren kann.
Den Bewerben entsteht nicht nur ein finanzieller Vorteil, denn sie akquirieren nicht nur Kapital zur Umsetzung ihrer Idee, sondern bekommen gleichzeitig einen Experten an die Hand, der seine ganze Expertise in die Waagschale wirft. Es handelt sich also nicht um einen reinen Finanzinvestor, sondern zugleich um einen Unternehmensberater.
Angst bekämpfen
Das Format kann auch einen Beitrag dazu leisten, dem skeptische Klima in Deutschland, was den Schritt in die Selbständigkeit betrifft, entgegenzuwirken. Tatsächlich ist die Angst, als Unternehmer zu scheitern, stark verbreitet. Ebenso ist es die Mentalität der Stigmatisierung derjenigen, die es nicht geschafft haben. Hier kann das Format helfen, weite Kreise der Bevölkerung zum Umdenken zu bewegen, zumal aus jedem Scheitern auch Lehren für die Zukunft gezogen werden können. Dass jede unternehmerische Idee mit Risiken behaftet ist, dessen sind sich die Investoren wohl bewusst. Ausschlaggebend ist jedoch eine überzeugende Idee und nicht die Angst, eine Fehlinvestition zu tätigen.
Anforderungen an die Gründungswilligen
Den Investoren kommt es neben der Substanz einer unternehmerischen Idee auch auf menschliche Komponenten an. Es wird geschaut, ob sich jemand auch vom Charakter her als Unternehmer eignet. Bei der Präsentation gilt es, den Geldgeber durch harte Fakten und durch Enthusiasmus von der finanziellen Unterstützung der Idee zu überzeugen. Harte Fakten, das bedeutet: Bewerber, die blauäugig an die Sache herangehen und über kein unternehmerisches, d. h. kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Grundwissen verfügen, haben schlechte Chancen. Gezielt wird versucht, den Bewerbern die entsprechenden Kenntnisse zu entlocken. Ganz wichtig ist, dass sie auf Fragen zur Vermarktung ihrer Idee solide, fundierte Antworten liefern können.
>>> sicher mit alg-zuschuss.de aus der Arbeitslosigkeit gründen
Themen in dieser Pressemitteilung:
gruenderzuschuss
existenzgruendungszuschuss
einstiegsgeld
zuschuss
foerderung
arbeitsamt
alg
arbeitsagentur
ueberbrueckungsgeld
zuschuesse
subventionen
foerdermittel
foerderprogramme
hartz-iv
al
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Markt für die fachkundige Stellungnahme, Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld oder Gründungszuschuss für den Start aus der Arbeitslosigkeit ist für den Gründer intransparent. alg-zuschuss.de bietet Gründern daher mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im ?Do-it-yourself?-Verfahren ohne externe Hilfe alle notwendigen Unterlagen für die Erlangung des Zuschusses zu bekommen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der fachkundigen Stellungnahme wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten. Weitere Informationen unter www.alg-zuschuss.de.
Parkstrasse 3, 02826 Görlitz
Datum: 20.05.2014 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061495
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.76 70 03
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Castingshow für Start ups
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
alg-zuschuss.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).