businesspress24.com - Holzhaus bauen - aber bitte ohne "Plastiktüte" und ohne "künstliche Beatmung"
 

Holzhaus bauen - aber bitte ohne "Plastiktüte" und ohne "künstliche Beatmung"

ID: 1060964

Wer ein Holzhaus bauen möchte, trifft eine Entscheidung fürs Leben. Ein wichtiger Punkt ist daher, langfristig zu planen.


(businesspress24) - Dabei spielen sowohl der Standort des Hauses als auch gesundheitliche Aspekte eine große Rolle, die durch die Bauweise direkt beeinflusst werden können. Zu berücksichtigen ist auch, dass ein größtmöglicher Schutz vor steigenden Heizkosten, Wartungs- und Reparaturkosten möglich ist. Um der Energiebilanz Rechnung zu tragen, entscheiden sich immer mehr Bauherren für ein Holzhaus.

In einem herkömmlichen Holzhaus wird der Verlust von Wärme stark vermindert, sodass eine herkömmliche Heizung oft nicht mehr vonnöten ist. Ein konventionelles Holzhaus zu bauen lohnt sich um Energie zu sparen, jedoch nicht unbedingt aus gesundheitlicher und gesamtwirtschaftlicher Sicht.

Gesund leben und wohnen - Das Holzhaus nach dem Haus-im-Haus-Prinzip

Denn eine Lüftungsanlage, die ein künstliches Raumklima erzeugt, kann sich auf die Gesundheit der Bewohner negativ auswirken. Die Wärmedämmung und die "dichte" Bauweise beim Holzhaus in Verbindung mit Dampfbremse und einer künstlichen Lüftung können zu Schimmel und der Verbreitung von Bakterien, Sporen und somit Allergenen führen. Die Bauweise nach dem Haus-im-Haus Bauprinzip weist sich als weit überlegen aus. Bauherren, die ein Holzhaus bauen möchten, sollten sich für ein Bio-Solar-Haus entscheiden, welches ohne "Plastikhülle" und ohne eine künstliche Lüftungsanlage auskommt. Diese gesunden, umweltschonenden und wirtschaftlichen Holzhäuser werden durch eine gesunde Wand- und Deckenstrahlungsheizung ergänzt.

Vorteil eines Bio-Solar-Hauses gegenüber einem herkömmlichen Holzhaus oder Passivhaus

Durch die einzigartige Bauweise müssen die Bewohner eines Bio-Solar-Hauses um bis zu 80% weniger Heiz- und Betriebskosten für Heizung und Warmwasser aufwenden als für ein normales Passivhaus. Beim Bauen eines Holzhauses bringt das "Haus-im-Haus" Prinzip den entscheidenden Vorteile: Unter einer zum Teil verglasten Wetterschutzhülle befindet sich ein wärmegedämmtes Innenhaus, welches durch Sonnenstrahlen erwärmt wird. Damit kommen solche Holzhäuser ohne Lüftungsanlage aus und auch ohne problematische Dampfsperren, da die produzierten Gase und Gerüche selbständig durch die wasserdampfdurchlässige Haushülle des Innenhauses entweichen können.





Weitere Informationen können der Website http://www.bio-solar-haus.de/holzhaus.html entnommen werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Sonnenpark 5, 67813 St. Alban



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Elektrosmog- und erdstrahlenfrei wohnen ist gar kein Problem
Einer für Alles: der Spontex Universal Arbeitshandschuh
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.05.2014 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060964
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Kirch
Stadt:

St. Alban


Telefon: 0636292270

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzhaus bauen - aber bitte ohne "Plastiktüte" und ohne "künstliche Beatmung"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bio-Solar-Haus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bio-Solar-Haus GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 246


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.