businesspress24.com - Herz-Kreislauferkrankung und Diabetes - Granatapfelsaft
 

Herz-Kreislauferkrankung und Diabetes - Granatapfelsaft

ID: 1060628

DIABETES

Darüber hinaus wurden Studien an PatientInnen mit Diabetes Typ II durchgeführt, die nicht insulinabhängig waren. Die Ergebnisse waren sehr positiv: Esmaillzadeh et al. vom Food Technology Research Institute (Iran) verabreichte 22 PatientInnen mit Hyperlipidämie Granatapfelextrakt und erzielte damit eine Senkung der Cholesterinkonzentrationen13.


(businesspress24) - ARTERIOSKLEROSE

Die Arteriosklerose ist ein chronisch-entzündlicher Vorgang in der Arterienwand, der eine Ansammlung von Lipoproteinen mit niedrig Dichte (LDL), von lipidem Material (Cholesterin) und weißen Blutkörperchen (Makrophagen) verursacht, was zur Folge hat, dass sich Ablagerungen bilden, die die Blutzirkulation blockieren können.

Aviram et al. vom Rambam Medical Center (Israel) führten eine wissenschaftliche Studie durch, die 3 Jahre dauert und 10 PatientInnen mit Arteriosklerose mit einbezog. Es konnte gezeigt werden, dass bei den PatientInnen, die Granatapfelsaft konsumierten, die Dicke der Halsschlagader um 30% abnahm und dass der oxidative Stress der Lipoproteine mit niedrig Dichte (LDL) sogar um 90% abnahm10.

Mirmiran et al. von der Universität Shahid Beheshti (Iran) ergänzte die Nahrung von 51 PatientInnen mit dem Öl aus den Granatapfelkernen. Nach vier Wochen zeigte sich eine Reduktion des Triglyceridwertes im Blut11.

ISCHÄMIE

Sumner et al. von der Universität Kalifornien (USA) behandelte 45 PatientInnen mit Granatapfelextrakt, die an myokardischer Ischämie litten. Es zeigte sich eine signifikant verbesserte Herzaktivität im Vergleich zur Plazebo-Gruppe12.

DIABETES

Darüber hinaus wurden Studien an PatientInnen mit Diabetes Typ II durchgeführt, die nicht insulinabhängig waren. Die Ergebnisse waren sehr positiv: Esmaillzadeh et al. vom Food Technology Research Institute (Iran) verabreichte 22 PatientInnen mit Hyperlipidämie Granatapfelextrakt und erzielte damit eine Senkung der Cholesterinkonzentrationen13.

BLUTHOCHDRUCK

Auch der Einfluss von Granatapfelsaft auf den arteriellen Druck wurde eingehend untersucht. So konnten Aviram und Dornfeld vom Rambam Medical Center (Israel) beobachten, dass bei PatientInnen, die täglich über zwei Wochen lang 50ml Granatapfelsaft konsumierten, der systolische Druck um 5% gesenkt werden konnte21.





Die in diesem Text enthaltenen Informationen wurden wissenschaftlichen Publikationen von anerkannten internationalen Zeitschriften entnommen und von ExpertInnen dieses Sektor überprüft.

Der Inhalt ist ausschließlich Eigentum von Vitalgrana. Teilweise oder vollständige Vervielfältigung ist untersagt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anti-Krebs  Granatapfel
Granatapfesalft  Schutz für die Haut
Bereitgestellt von Benutzer: Mioliven Granatapfelsaft
Datum: 17.05.2014 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pablo
Stadt:

Köln


Telefon: 017699662683

Kategorie:

Ernährung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herz-Kreislauferkrankung und Diabetes - Granatapfelsaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mioliven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mioliven



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.