businesspress24.com - Bezahlbares Wohnen ist keine Selbstverständlichkeit
 

Bezahlbares Wohnen ist keine Selbstverständlichkeit

ID: 1059888

Bayerische Wohnungsunternehmen fordern neuen Blick auf die Branche


(businesspress24) - München (15.05.2014) - Mehr als 350 Delegierte von sozial orientierten Wohnungsunternehmen kamen am 14. Mai zum Verbandstag des VdW Bayern (http://www.vdwbayern.de/) nach Berchtesgaden. Die Verbandsmitglieder bewirtschaften rund 520.000 Wohnungen. Hauptthema war die Zukunft des bezahlbaren Wohnens im Freistaat. "Wer wirklich für bezahlbares Wohnen sorgen will, muss wieder lernen in längeren Zeiträumen zu denken und nicht in Anlagenotständen", sagte Verbandsdirektor Xaver Kroner.

Kroner appellierte an die politischen Entscheider, Wohnungsbestände nicht als Probleme wie "Klimakiller" oder "demografische Fallen" wahrzunehmen. Das Gegenteil sei der Fall. In den Wohnungen der Verbandsmitglieder würden die Menschen gerne, unfallfrei und glücklich leben. Und das zu einer Durchschnittsmiete von 5,38 Euro pro Quadratmeter.

"Bezahlbares Wohnen ist keine Selbstverständlichkeit", betonte der Verbandschef. Durch Mietpreisbremsen oder regelmäßige Verschärfungen der Energieeinsparverordnung würden keine neuen Wohnungen geschaffen. Bezahlbares Wohnen erfordere vielmehr ein Miteinander von Wohnungswirtschaft, Politik, Kapitalgebern und Wohnungsnutzern.

In ihrer Entschließung fordern die Verbandsmitglieder, die Baustandards nicht weiter zu verschärfen und eine Baukostensenkungskommission auf Bundes- und Länderebene einzuführen. Bei der Energiewende möchte die Wohnungswirtschaft nicht länger nur als CO2-Emmittent wahrgenommen werden. Die Branche hätte vielmehr ein großes Potenzial bei der dezentralen Energieversorgung, das mehr Unterstützung erfordert.
***
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter
http://www.vdwbayern.de/presse .
***
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.644




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im VdW Bayern sind 458 sozialorientierte bayerische Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen - darunter 333 Wohnungsgenossenschaften und 888 kommunale Wohnungsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen verwalten rund 520.000 Wohnungen, in denen ein Fünftel aller bayerischen Mieter wohnen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ComMenDo Agentur für Unternehmenskommunikation GmbH
Timm Leibfried
Hofer Straße 1
81737 München
timm.leibfried(at)commendo.de
(089) 67 91 72-0
http://www.commendo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ü40 und multitalentiert: DER Schülerschreibtisch von moll
Die DIM erhält Vertragsverlängerung für das Property Management von über 1.600 Wohnungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2014 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059888
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Straubinger
Stadt:

München


Telefon: (089) 29 00 20-305

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bezahlbares Wohnen ist keine Selbstverständlichkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 124


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.