Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Unterzeichnung des deutsch-polnischen Polizeiabkommens:
(ots) - Tatsächlich waren die Grenzkontrollen vor
sechs Jahren weggefallen, ohne dass es im Gegenzug eine
Vereinheitlichung des rechtlichen Raumes gab. Straftäter können diese
Lücken ausnutzen, und die Polizei kommt trotz ihrer Bemühungen nicht
an die Hintermänner von Banden heran. Der jetzige Vertrag war also
überfällig. Trotzdem wird es weiter Rechtsunterschiede und
juristische Hürden bei der Strafverfolgung geben. Die
grenzüberschreitende Kriminalität ist zudem kein deutsch-polnisches,
sondern ein internationales Problem. Es wird deshalb noch vieler
Schritte bedürfen, damit sie effektiver bekämpft werden kann.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.05.2014 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Unterzeichnung des deutsch-polnischen Polizeiabkommens:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).