businesspress24.com - Startkapital vom Staat für Unternehmensgründer
 

Startkapital vom Staat für Unternehmensgründer

ID: 1058696

Für jeden Gründertyp und jeden Finanzbedarf ist etwas dabei. Man kann als Gründer Zuschüsse zur Bestreitung des Lebensunterhaltes beantragen.


(businesspress24) - Für Gründer und Unternehmer gehören hohe Ausgaben in Form von Steuern, Gebühren, Personalkosten und Investitionen zum Alltag. Gerade für Gründer kann dies problematisch sein, weil sie sich erst auf dem Markt etablieren müssen und ihnen am Anfang die notwendigen finanziellen Mittel fehlen. Der Staat bietet deshalb eine Reihe von Förderprogrammen speziell für Gründer in Form von Zuschüssen und kostengünstigen Darlehen.

Für jeden Gründertyp und jeden Finanzbedarf ist etwas dabei. Man kann als Gründer Zuschüsse zur Bestreitung des Lebensunterhaltes beantragen und sich Beratungsdienstleistungen und Schulungen bezuschussen lassen. Viele der vom Staat bereit gestellten Fördermittel müssen nicht einmal zurückgezahlt werden; trotzdem werden sie von vielen nicht Anspruch genommen, und zwar schlicht und einfach deswegen, weil viele davon nichts wissen.

Einen Bankkredit zu bekommen ist heutzutage nicht mehr so einfach; ein überzeugender Businessplan reicht heute, anders als früher, nicht mehr aus. Dabei wird von den Kreditberatern oft auf mangelnde Sicherheiten des Kreditbewerbers verwiesen. Mit der Unterstützung vom Staat gibt es jedoch echte Alternativen zum Bankkredit. Auch Unternehmer, die schon länger im Geschäft sind, also keine Neugründer sind, können staatliche Gelder beantragen.

Gründungszuschuss
Die Bundesagentur für Arbeit zahlt Empfängern von Arbeitslosengeld I einen Gründungszuschuss während der Startphase eines Unternehmens. Verheiratete mit Kind können bis zu 24.000 ? erhalten. Dieser dient im Wesentlichen der Abdeckung der Lebenserhaltungskosten.

Gründercoaching Deutschland
Die KfW Bank unterstützt Gründer im Rahmen des Programmes "Gründercoaching Deutschland" mit Bezuschussungen für in Anspruch genommene Beratungsdienstleistungen. Die Berater müssen von der KfW akkreditiert, d. h. in der Berater Datenbank registriert sein. Bis zu 90 % der Beratungskosten werden erstattet, maximal jedoch 4.500 ?. Die Höhe der Bezuschussung variiert nach dem Bundesland, in dem der Unternehmer seinen Betriebssitz hat, und danach, ob er einen Gründungszuschuss in Anspruch genommen hat oder nicht.





Weitere Fördermöglichkeiten
Darüber hinaus gibt es etliche weitere spezifische Förderungsmöglichkeiten für verschiedene Finanzierungsanlässe. So gibt es bspw. spezielle Gründungsprämien für Handwerker, Zuschüsse für die Einstellung von Personal und Zuschüsse für die Teilnahme an Messen. Die Anzahl der Programme beläuft sich auf über 2.000. Hier lohnt es sich, sich umfassend zu informieren, um sich das "Startkapital" vom Staat nicht entgehen zu lassen.

>>> GRATIS Businessplan-Software - Jetzt Fördermittel für die Gründung sichern


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 5.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten. Weitere Informationen unter www.businessplan-experte.de.



Leseranfragen:

Parkstrasse 3, 02826 Görlitz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  LV 1871 mit nachhaltigem Erfolg im Jahr 2013
Konferenz in der Hauptstadt des Ratspräsidenten der Europäischen Union:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.05.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058696
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.64 90 456

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startkapital vom Staat für Unternehmensgründer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

businessplan-experte.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von businessplan-experte.de



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.