businesspress24.com - Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Aktienmärkte setzen Konsolidierungsbewegung fort – korrigieren
 

Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Aktienmärkte setzen Konsolidierungsbewegung fort – korrigieren die Börsen im Mai?

ID: 1056884

Aktien bleiben im gegenwärtigen Nullzinsumfeld die Standard-Anlageform. Mit Spannung blicken Guy Wagner, Chief Investment Officer der Banque de Luxembourg, und sein Team auf den Monat Mai, da die Börsen in den vergangenen vier Jahren immer in diesem Monat korrigierten.


(businesspress24) - Die Aktienmärkte haben ihre zu Jahresbeginn begonnene Konsolidierungsbewegung auch im April fortgesetzt. Der S&P 500 in den USA und der europäische Stoxx 600 konnten leicht zulegen, während der Index MSCI Emerging Markets stagnierte und der japanische Topix sogar verlor. „Da die Aktien in den ersten vier Monaten dieses Jahres stagnierten, bleibt abzuwarten, ob die Börsen ab Mai erneut korrigieren – so wie es in allen vier vergangenen Jahren der Fall war –, oder ob sie ihren Aufwärtstrend wieder aufnehmen“, schreibt Guy Wagner, Chief Investment Officer der Banque de Luxembourg und Geschäftsführer der Kapitalanlagegesellschaft BLI - Banque de Luxembourg Investments, in der jüngsten monatlichen Finanzanalyse, den ‚Investment-Highlights‘.

BIP in den USA stagniert, konjunkturelle Lage in Europa verbessert sich allmählich
Im ersten Jahresviertel blieb das Bruttoinlandsprodukt in den USA praktisch unverändert gegenüber dem Schlussquartal 2013. Grund hierfür war ein ungewöhnlich eisiger Winter. Dank der normalisierten Witterungsbedingungen seit Beginn des Frühjahrs scheint die US-amerikanische Wirtschaft ein beschleunigtes Wachstum zu verzeichnen. Die konjunkturelle Lage der Eurozone verbessert sich allmählich weiter, auch wenn der Wirtschaftsaufschwung aufgrund der begrenzten Vergabe von Bankenkrediten fragil bleibt. In Japan lässt die Aufhellung an der Exportfront trotz der Yen-Schwäche weiter auf sich warten, während höhere Energiekosten einen Anstieg der Realeinkommen der Haushalte verhindern. „Vor diesem Hintergrund wird die Nachhaltigkeit der durch das Abenomics-Programm angeschobenen Konjunkturerholung in Frage gestellt“, sagt der Luxemburger Ökonom.

EZB erwägt geldpolitische Lockerungsmaßnahmen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik bisher nicht erneut gelockert. EZB-Präsident Mario Draghi betonte jedoch, dass unkonventionelle geldpolitische Lockerungsmaßnahmen wegen der aktuell niedrigen Teuerungsrate erwägt werden. In den Vereinigten Staaten hat die neue Notenbankchefin Janet Yellen in ihrer zweiten Sitzung erwartungsgemäß angekündigt, den Rückkauf von Staatsanleihen um weiterhin zehn Milliarden Dollar monatlich zu drosseln.





Anleiherenditen der Industriestaaten bleiben wenig attraktiv
Die bereits extrem niedrigen Anleiherenditen gingen im April nochmals zurück. Der Rückgang der Langfristzinsen hat sich in allen Regionen fortgesetzt, sowohl in den USA als auch in Deutschland sowie in den Peripherieländern der Eurozone. „Generell bleiben die Anleiherenditen der Industriestaaten wenig attraktiv“, meint Guy Wagner. „Dennoch spricht der schwache Teuerungsdruck nicht für einen baldigen Anstieg der langfristigen Zinsen.“


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BLI - Banque de Luxembourg Investments S.A. ist die unabhängige Fondsmanagement- und Kapitalanlagegesellschaft der Banque de Luxembourg. In ihr sind die Analyse- und Management-Kompetenz der Luxemburger Privatbank gebündelt. BLI verwaltet und vertreibt eine Palette von 25 Investmentfonds der Banque de Luxembourg mit Schwerpunkt auf der Vermögensverwaltung. Die Assets under Management betragen 8,22 Milliarden Euro (Stand: 31.03.2014).

Die Banque de Luxembourg ist seit über 90 Jahren einer der führenden Vermögensverwalter im Großherzogtum Luxemburg. Die Privatbank verfügt über fast 800 Mitarbeiter und hat sich auf die Bereiche Vermögensverwaltung, Vermögensübertragung, Private Banking und Philanthropie spezialisiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mike Thomé
Tel.: (+352) 26 26 99 - 32 84
E-Mail: mike.thome(at)bli.lu



drucken  als PDF  an Freund senden  Die schönsten Rosen für Balkon und Terrasse –mit DoctorPlant gelingt es sicher
Caritas sammelt 2,24 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: BLI
Datum: 09.05.2014 - 02:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056884
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Thomé
Stadt:

Luxembourg


Telefon: (+352) 26 26 99 3284

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Aktienmärkte setzen Konsolidierungsbewegung fort – korrigieren die Börsen im Mai?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLI - Banque de Luxembourg Investments S.A. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BLI - Banque de Luxembourg Investments S.A.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.