neues deutschland: Buntenbach: "Wir brauchen mehr Mitbestimmung"
(ots) - Die Bundesregierung muss bei den
Mitbestimmungsrechten von Betriebsräten nacharbeiten. Das sagte
DGB-Bundesvorstandsmitglied Annelie Buntenbach im Gespräch mit der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). Besonders beim Einsatz von Leiharbeit und
Werkverträgen bleibe der Koalitionsvertrag hinter den Erwartungen des
Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zurück. Informationsrechte der
Betriebsräte reichten nicht aus, so Buntenbach weiter. Überdies
bekräfitgte die Gewerkschafterin in dem Gespräch die Forderung,
sachgrundlose Befristungen abzuschaffen. Zu oft würden Befristungen
und Werkverträge missbraucht, sagte sie.
Der DGB will bei seinem am Sonntag beginnenden Bundeskongress auch
über neue Strategien zur Schaffung von mehr Beschäftigung auch für
Geringqualifizierte beraten - und über eine Verbesserung der Qualität
von Arbeitsplätzen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.05.2014 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056729
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gewerkschaften
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Buntenbach: "Wir brauchen mehr Mitbestimmung"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).