Reine Kopfsache oder aus dem Bauch heraus? Durch das BBA-Seminar „Rationalität und Emotionalität in Entscheidungsprozessen“ bewusster urteilen.
Berlin, 08.05.2014: Führungskräfte treffen täglich eine Vielzahl von Entscheidungen. Aber: Ob ein gefällter Entschluss letztendlich zum Ziel führt, ist nicht nur vom Fachwissen, sondern auch von der Entscheidungskompetenz abhängig. Um diese Fähigkeit zu stärken, vermittelt das Seminar „Rationalität und Emotionalität in Entscheidungsprozessen“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 2. Juni 2014 gezielt Wissen zur Entschlussfindung.
(businesspress24) - In der ökonomischen Theorie wird als Homo oeconomicus der vollständig rational entscheidende Mensch bezeichnet, der bestrebt ist, seinen Nutzen zu maximieren. Dieses Modell erweist sich jedoch als unrealistisch. Zum einen liegen nie sämtliche relevanten Informationen über einen Sachverhalt vor. Und zum anderen gibt es da immer auch das berühmte „Bauchgefühl“.
Die Entscheidungskompetenz ist deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor. Um die Urteilsfähigkeit zu stärken, lohnt es sich besonders, die Prozesse der Entschlussfindung kennenzulernen und die sozialen und psychologischen Einflussfaktoren zu verstehen.
In dem BBA-Seminar „Rationalität und Emotionalität in Entscheidungsprozessen“ werden deshalb Methoden zur systematischen Entscheidungsfindung sowie zum Verständnis sozial- und organisationspsychologischer Zusammenhänge aufgezeigt. Des Weiteren werden wertvolle Tipps zum richtigen Verhalten bei Ambivalenzen und Zielwidersprüchen sowie zu ethischen Fragen der Entschlussfindung gegeben. Zusätzlich zu den Vorträgen werden die Teilnehmer auch selbst aktiv. Während der Veranstaltung werden Fallbeispiele diskutiert, um das Gelernte später in der Praxis unmittelbar anwenden zu können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobilien
presse
ausbildung
weiterbildung
immobilienwirtschaft
berufsbegleitend
studium
pressemitteilung
seminare
tagungen
lehrgaenge
wohnungswirtschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildung für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 in 2013 reakkreditiert und erfüllt damit als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.
Weitere Informationen unter www.bba-campus.de
Julia Loeser
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon | 030/23 08 55-32
Fax | 030/23 08 55-20
E-Mail | presse(at)bba-campus.de
Datum: 08.05.2014 - 04:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056313
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Loeser
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 23085532
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reine Kopfsache oder aus dem Bauch heraus? Durch das BBA-Seminar „Rationalität und Emotionalität in Entscheidungsprozessen“ bewusster urteilen.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).