businesspress24.com - Wie werde ich Explosionsschutzbeauftragter?
 

Wie werde ich Explosionsschutzbeauftragter?

ID: 1055826

Der Explosionsschutzbeauftragte berät den Arbeitgeber in allen Fragen des betrieblichen Explosionsschutzes - HDT bietet passenden Lehrgang


(PresseBox) - Alle Maßnahmen zur Umsetzung des vorbeugenden Explosionsschutzes sind technisch sehr anspruchsvoll, die rechtlichen Auflagen/Versicherungsauflagen dazu sehr umfassend.
Ein Unternehmer kann diese Auflagen gar nicht alleine erfüllen!
Die Benennung eines Explosionsschutzbeauftragten ist daher eine logische Konsequenz. Dies ist nicht nur in den Groß-Unternehmen ratsam, sondern auch und gerade in den KMUs.
Der "Explosionsschutzbeauftragte" - der Begriff ist wie beim Brandschutzbeauftragten gesetzlich nicht geschützt - ist dabei ein fachkundiger Mitarbeiter, der den Arbeitgeber in allen Fragen des vorbeugenden Explosionsschutzes berät und unterstützt. Zu seinem Aufgabengebiet können die Erstellung der erforderlichen Dokumente (Explosionsschutzdokument, Gefährdungsbeurteilungen, Gefahrenabwehrplan), regelmäßige Begehungen betroffener Arbeitsbereiche, Schulungen der Mitarbeiter im Explosionsschutz sowie der Kontakt zu den Behörden und der Feuerwehr gehören. In dem viertägigen Qualifizierungsseminar "Explosionsschutzbeauftragter" werden die Maßnahmen des vorbeugenden Explosionsschutzes erläutert und umfassende Hilfestellungen gegeben. Mögliche Ursachen für Explosionen werden dargestellt und die Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Reduzierung des möglichen Schadensausmaßes aufgezeigt (primärer, sekundärer und tertiärer Explosionsschutz).
Der Lehrgang findet statt vom 24.-27. Juni 2014 in Essen.
Die weiteren Termine:
02.-05. September 2014 in Timmendorfer Strand
23.-26. September 2014 in Essen
14.-17. Oktober 2014 in München
09.-12. Dezember 2014 in Essen
Die "Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten" ist viertägig, um zu allen wichtigen Themen des Explosionsschutzes und der Betriebssicherheit umfassende Informationen und Anregungen für Fachleute und Interessenten geben zu können. Sieben Explosionsschutz-Experten geben vertiefenden Analysen mit ausreichend Zeit zur Diskussion. Konkrete Beispiele werden bearbeitet und praxisnahe und nachvollziehbare Hilfen zur Umsetzung im Betrieb gegeben.




Einen Auszug des praktischen Teils des Lehrgangs "Explosionsschutzbeauftragter" zeigt jetzt ein Video auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=cPICLIAZXs0
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder direkt hier:
www.Explosionsschutzbeauftragter.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Die Anwendung der ATEX-Richtlinie 94/9/EG in der Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2014 - 06:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie werde ich Explosionsschutzbeauftragter?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 703


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.