businesspress24.com - UDE: Online-Master erfolgreich akkreditiert
 

UDE: Online-Master erfolgreich akkreditiert

ID: 1054555

Überzeugende Vorteile


(businesspress24) - Der Bedarf für dieses berufsbegleitende Angebot ist da - das hat jetzt die Akkreditierungsagentur bestätigt. Der neue Master-Fernstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Duisburg-Essen (UDE) erfüllt alle Qualitätsstandards. Noch kann man sich für das kommende Sommersemester kurzfristig einschreiben.

Mit dem Online-Master EIT können sich Ingenieure in der Elektrotechnik und Informationstechnik weiterentwickeln. Sie haben vier Vertiefungsrichtungen zur Auswahl: Automatisierungstechnik, Digitale Kommunikationssysteme, Hochfrequenzsysteme und Intelligente Energienetze.

Eine Umfrage unter Personalern und Entscheidern großer Ingenieursbetriebe untermauert, dass sich eine solche Qualifizierung lohnt: Das Aufbaustudium vermittelt den aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung; diese Expertise bringen die Studierenden ins Unternehmen ein, was sich für beide Seiten lohnt. Die flexible Zeiteinteilung, den fairen Preis und vor allem den praktischen Bezug sehen sie als große Vorteile für eigene und potenzielle Mitarbeiter.

Insbesondere in der Automatisierungstechnik und den Energienetzen erwarten die meisten Unternehmen in den folgenden zwei Jahren steigende fachliche Ansprüche und suchen entsprechend qualifiziertes Personal. Unter allen Befragten kam eine Weiterbildung der Mitarbeiter durch ein Fernstudium in Betracht. Sechs Teilzeit-Semester seien nicht zu lang. Die Mehrheit würde Ingenieure, die berufsbegleitend studieren, in Teilzeit beschäftigen.

Zum Studienstart werden keine Gebühren für die einzelnen Kurse erhoben, lediglich eine Anmeldungspauschale von einem Euro.

Weitere Informationen: http://www.online-master-eit.de
Prof. Dr. Daniel Erni, Tel. 0203/379-4212, online-master-eit(at)uni-due.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fernstudium der UDE flexibel zum Master of Science - Im April 2014 hat die Universität Duisburg-Essen ihr Studienangebot um den "Universitären Master-Fernstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik" (kurz: Online-Master EIT) mit vier modernen Vertiefungsrichtungen erweitert: Automatisierungstechnik, Digitale Kommunikationssysteme, Hochfrequenzsysteme und Intelligente Energienetze. Alle Vorlesungen und Übungen für den Online-Master EIT werden online angeboten. Die Studieninhalte können jederzeit und von überall abgerufen sowie bearbeitet werden. Der Aufbau und die Organisation des "Universitären Master-Fernstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik" ermöglicht einen flexiblen Studienablauf auch neben dem Beruf und der Familienplanung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Uni Duisburg-Essen
Katrin Koster
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
pressestelle(at)uni-due.de
Tel. 0203/379-1488
http://www.uni-due.de



drucken  als PDF  an Freund senden  3. Tiroler Wissensforum: Komprimiertes Wissen an einem Tag
TU dreimal in der Spitzengruppe im CHE Hochschulranking 2014/2015
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054555
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Daniel Erni
Stadt:

Duisburg


Telefon: 0203/379-4212

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UDE: Online-Master erfolgreich akkreditiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität Duisburg-Essen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universität Duisburg-Essen



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.