businesspress24.com - Westfalenpost: Schützenwesen alsimmaterielles Unesco-Weltkulturerbe
 

Westfalenpost: Schützenwesen als
immaterielles Unesco-Weltkulturerbe

ID: 1054029


(ots) -

Wer Sätze mit dem Begriff immaterielles
Unesco-Weltkulturerbe anfängt, gehört nicht zu den Gewinnern. So
theoretisch sich dieser Titel anhört, so schwer greifbar ist er auch.
Laut offizieller Definition geht es um "lebendige kulturelle
Ausdrucksformen, die unmittelbar von menschlichem Wissen und Können
getragen werden". Das hilft ein Stückchen weiter. Ist es also die
Elfenbeinschnitzerei im Odenwald? Sind es die Segelflieger auf der
Wasserkuppe ? Vielleicht die Laienschauspieler der Oberammergauer
Passionsspiele? Eine Frage stellt sich zudem: Welche Kriterien gelten
für was?

Das führt an dieser Stelle zu weit. Die Jury der
Landesregierung empfiehlt das Schützenwesen. In Düsseldorf hat man
sich damit schwer getan. Warum? Weil der ländliche Raum am Rhein
belächelt wird? Weil die Kenntnisse über die Schützen und ihre
ehrenamtliche Tätigkeit so bescheiden sind? Weil Schützen mit
Trunkenbolden gleichgesetzt werden?

Arroganz und
Unwissenheit sind bei politischen Entscheidungen schlechte Begleiter.
Am Ende hat man sich für das Schützenwesen ausgesprochen, das
bundesweit länderübergreifend eine große Rolle spielt. Und, vergessen
wir nicht: Jeder Schütze hat eine Stimme. Die bevorstehende
Kommunalwahl spielt bei dem Beschluss angeblich keine Rolle. Wer es
glaubt.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Interview mit dem Schauspieler Richy Müller
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu DSDS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2014 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Schützenwesen als
immaterielles Unesco-Weltkulturerbe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 728


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.