businesspress24.com - PROGRAMMVORSCHAU: 9. PRINCE2®-Tag Deutschland am 22. Mai 2014
 

PROGRAMMVORSCHAU: 9. PRINCE2®-Tag Deutschland am 22. Mai 2014

ID: 1053733

Experten-Tagung für Best Practice Management-Methoden in der Früh Lounge Köln


(businesspress24) - - korregierte Fassung -


Am 22. Mai 2014 lädt das Kölner Beratungs- und Trainingsunternehmen QRP erneut zum PRINCE2®-Tag Deutschland nach Köln. "Entscheiden mit PRINCE2®: So bekommt Management Methode" lautet der diesjährige Schwerpunkt, um den sich das Tagungsprogramm aus vielen verschiedenen Perspektiven dreht. "Nach dem Prinzip "Aus der Praxis für die Praxis" erwartet die Teilnehmer ein interessanter und abwechslungsreicher Erfahrungsaustausch zum Projektmanagement nach PRIN-CE2®", freut sich Martin Rother, Gründer und Geschäftsführer der QRP GmbH.

Schon zum Einstieg geht es für die Teilnehmer sehr pragmatisch los. "Entscheiden mit 6 Hüten" lautet der Vortrag von Kreativscout Peter Gerd Jaruschewski, der eine neuartige Verknüpfung der 6 Hüte-Methode von Edward de Bono mit Elementen aus der systemischen Strukturaufstellung präsentiert. Die so genannte greenhat®-constellation ermöglicht, im Berufsalltag neue Sichtweisen zu entdecken und überraschende Lösungen zu finden. Die Teilnehmer sind dabei sowohl zum Zuschauen als auch zum Mitmachen eingeladen.

Den sprichwörtlichen Kontrapunkt zu dieser kreativen Herangehensweise setzt Wolfgang A. Erharter, professioneller Musiker und Managementtrainer. Unter dem Titel "Entscheiden und Problemlösen - gänzlich unkreativ und trotzdem wirksam" widmet er sich dem Gedanken, dass wirklich schöpferische Menschen so gut wie nie Entscheidungsfindungs- oder Problemlösungstechniken anwenden. Was aber tun sie wirklich? Die Antwort auf die Frage gibt Wolfgang A. Erharter in seinem Vortrag.
Einen Erfahrungsbericht aus der Praxis bringt Dr. Jens Köhler zum PRINCE2®-Tag Deutschland mit. Als Projektleiter bei der BASF SE berichtet er über "Wechselwirkende Organisationen". In diesem Vortrag erklärt er anhand eines Praxisbeispiels, wie man unter Berücksichtigung der Organisationskulturen die richtigen Entscheidungen treffen kann, so dass der Projekterfolg abgesichert ist. Zugleich wird aufgezeigt, wie sich weiche Faktoren durch geeignete Modelle nutzbar machen lassen.





Auch Dr. Martin Gliesche vom Consulting-Spezialisten TAILORIT setzt in seinem Vortrag auf den Praxisbezug. Unter dem Titel ""Pragmatische" Anwendung von PRINCE2® im Bekleidungshandel" stellt er anschaulich dar, wie die Prinzipien von PRINCE2® speziell in der Retail-Branche als Entscheidungsgrundlage eingesetzt werden können.

Nach der Mittagspause dreht es sich gleich in mehrfacher Hinsicht um den Best Practice Award, der seit 2008 jährlich für Spitzenleistungen in der Anwendung von PRINCE2® verliehen wird. Dr. Jörg Lobbes, Vorstandsmitglied der Best Practice User Group (BPUG) Deutschland, stellt den anwe-senden Tagungsteilnehmern einen Überblick über die Bedingungen und Vorzüge einer Teilnahme vor. Im Anschluss präsentieren der Sieger des Jahres 2013 sowie ein weiterer Finalist ihre Award-Projekte.

Platz 1 beim Best Practice Award 2013 belegte Konica Minolta. Das siegreiche Unternehmen wird von Marc Schachteli vor Ort vertreten. Unter dem Titel "PRINCE2® Projekte: international, komplex und auch agil" skizziert der Project Manager Enterprise Projects & Process Management Division die Kombination von agilen Verfahren und konventioneller PRINCE2®-Methodik in einem IT-Großprojekt mit einem Budget im einstelligen Millionenbereich.

"PRINCE2® - Mondflug oder Kleinprojekt?" lautet der Vortrag, mit dem Dr. Frank Meißner die Bechtle AG aus Neckarsulm auf dem PRINCE2®-Tag Deutschland präsentiert. Hierin stellt der Leiter des strategischen Managements anschaulich dar, wie das IT-Unternehmen PRINCE2® speziell auf die unternehmensspezifischen Anforderungen angepasst hat. Die Bechtle AG gehörte zu den drei Finalisten beim Best Practice Award 2013.

Neben all der Praxis lädt Sven Poguntke die Teilnehmer zu einem weiteren Ausflug in die kreative Entscheidungsfindung ein. In seinem Vortrag "Corporate Think Tanks - Entscheidungen treffen auf der Basis von kollektiver Kreativität" gewährt der Trainer und Autor einen interessanten Einblick in unternehmerische Think Tanks am Beispiel von u.a. Xerox PARC, Procter&Gamble, Atlassian, ARAG und Tchibo.

Die Anmeldung für den 9. PRINCE2®-Tag Deutschland kann unter www.prince2tag.de vorgenom-men werden. Die Tagung findet am 22. Mai 2014 von 9 bis 17 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 295, EUR pro Person. Neben dem hochwertigen Tagungsprogramm sind Verpflegung und Networking-Veranstaltungen inklusive.


Bildrechte: QRP

Bildrechte: QRP


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über QRP:

Die QRP Management Methods International (M.M.I.) GmbH wurde im Jahr 2005 von Martin Rother gegründet und ist eines der national und international führenden Beratungs- und Trainingsunternehmen für Angewandtes Management. Die QRP war bisher in 34 Ländern der Welt tätig, hat Kurse in sieben Sprachen angeboten und über 5000 Menschen in Best Practice Management-Methoden ausgebildet und zertifiziert.

PRINCE2® ist ein eingetragenes Warenzeichen der AXELOS Ltd.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

forvision
Anke Piontek
Lindenstraße 14
50674 Köln
piontek(at)forvision.de
0221 92 42 81 40
http://www.forvision.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit NoteEins® Nachhilfe München gehört Nachsitzen der Vergangenheit an 
Von der Eliteuni in das Ruhrgebiet - Ruhr Fellows entdecken die Region
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2014 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Rother
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 221 - 1 65 39 50 - 00

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROGRAMMVORSCHAU: 9. PRINCE2®-Tag Deutschland am 22. Mai 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QRP Management Methods International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QRP Management Methods International GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.