Ferienwohnungen werden in Brunsbüttel knapp - Nord-Ostsee Kanal und Schleusenbau locken Touristen an
Schön an der Elbe gelegen, werden Ferienwohnungen und Monteurzimmer in Brunsbüttel knapp. Der Bau einer Schleusenkammer und nach den Hochwasserschutzmaßnahmen kehren viele als Touristen zurück.

(businesspress24) - Zuerst wurde 3 Jahre an Hochwasserschutzmaßnahmen gearbeitet. An einigen Stellen wurde der Deich erhöht, Schutzmauern aus Beton errichtet und Entwässerungspumpen gewartet oder ausgetauscht. Alles im Hinblick auf Hochwasser und Klimawechsel. Die Entwässerungspumpen am Alten Hafen in Brunsbüttel sind so ausgelegt, das 18000 Liter Wasser pro Sekunde, ja richtig gelesen, zur Entwässerung der Stadt und der Umgebung beitragen können. Diese Pumpen drücken bei Bedarf, selbst bei Hochwasser, erheblichen Mengen aus dem Binnenland Richtung Elbe.
Brunsbüttel am Nord-Ostsee-Kanal und der Elbmündung gelegen entwickelt sich immer mehr zu einem Ort, an dem sich Urlauber wohlfühlen. Ferienwohnungen dagegen können so langsam knapp werden. Mit dem Bau der 5. Schleusenkammer in Brunsbüttel werden viele Firmen ihre Mitarbeiter im Ort unterbringen wollen. Monteurwohnungen und Ferienwohnungen sind deshalb heiß begehrt.
Im Ort ist ein kleiner begehrter Campingplatz, direkt am Elbdeich, vorhanden. Von hier aus beginnt ein Inlinerparadies. Durch die Deichbaumaßnahmen wurden die Teerdecken am Vordeich, direkt am Wasser der Elbe, mit einer glatten Oberfläche versehen. Ideal zum Inliner laufen. Auch die Nordic Walker kommen auf ihre Kosten. Vom Elbdeich geht es los, in die Innenstadt, rund um die Braake, ein Naherholungsgebiet. Mit guter Kondition schaffen Sie es rund um Brunsbüttel mit Nord-Ostsee-Kanal, Elbdeich, Innenstadt Braake in einer Zeit von 3-4 Stunden.
Erholen Sie sich im Hallenbad und im Sommer schwimmen Sie im beheizten Freibad auf dem Elbdeich. Von der Liegewiese aus sehen Sie die großen Pötte, die Richtung Hamburg oder in den Nord-Ostsee-Kanal ein- und ausfahren. Für Wohnmobilcamper ist reichlich Platz auf der Festwiese, nahe am Hallenbad gelegen. Von dort laufen Sie 10 Minuten zu Fuß zum Elbdeich und in die Innenstadt.
Ferienwohnungen an der Nordsee, zum Beispiel im Herbst, laden zu den Dithmarscher Kohltagen ein. Kulinarische "Heiermanngerichte" und Aktivitäten in Dithmarschen laden zum Mitmachen ein. So können Sie beispielsweise an der längsten Kohltafel der Welt teilnehmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
monteurzimmer-brunsbuettel
ferienwohnungen-nordsee
ferienwohnungen-elbe
ferienwohnung-nordsee
dithmarscher-kohltage
ferienwohnung-nord
ostsee
kanal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitstellung von Informationen zu Windenergie, Geldanlagen, Touristik und anderen Themen.
?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?
Am Boßelkamp 3, 25541 Brunsbüttel
Datum: 01.05.2014 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053477
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Wehnsen
Stadt:
Brunsbüttel
Telefon: 048528354074
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferienwohnungen werden in Brunsbüttel knapp - Nord-Ostsee Kanal und Schleusenbau locken Touristen an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).