businesspress24.com - Mittelalterliches Seespektakel am Hohensee in Hildesheim am 04. / 05. Mai 2014
 

Mittelalterliches Seespektakel am Hohensee in Hildesheim am 04. / 05. Mai 2014

ID: 1051380

In den ersten Tagen im Mai sind Besucher herzlich eingeladen, die friedlich-turbulente Atmosphäre des Mittelaltermarktes am Hohensee in Hildesheim mitzuerleben.


(businesspress24) - Zwischen mittelalterlichen Marktständen und Ritterturnieren werden namhafte Bands wie ?Tanzwut? und ?Pestilenzia? auftreten. Die Hexe Chibraxa wird hoffentlich alle von einem bösen Zauber verschonen und nur Gutes in die mittelalterliche Gemeinschaft bringen. Zusammen mit dem Abraxo Schlangenzauber wird den Besuchern an diesem Wochenende über 10 Stunden bestes Programm geboten.

Auch für Kinder gibt es mit dem Kindertheater Duo Pessulantus und dem Fantasie - u. Feuertheater Chapeau Claque Rouge wieder ein gesondertes Programm. Sie können an einem Kinder-Ritterturnier teilnehmen, dabei sein, wenn die Burg Wolfenstein gestürmt wird oder der Märchenhexe lauschen, wenn diese von ihren Abenteuern aus dem Hexenwald erzählt.
Freuen Sie sich auf spektakuläre Aktionen wie den ritterlichen Zweikampf, den Schwertkampf und das Ringstechen. Zwischendurch wird das Volk immer wieder von komödiantischen Einlagen ergötzt. Besucher sollten ab der ersten Stunde dabei sein und das Programm miterleben. Insgesamt 4 Mal wird es am Samstag und am Sonntag ein großes Ritterturnier geben
gestaltet von Heimdalls Erben zusammen mit einer heißblütigen und nordischen Reitershow.

Die Besucher werden an diesem Maiwochenende von mittelalterlichen Köstlichkeiten verwöhnt, darunter Grillsau und Räuberfackeln, Knoblauchbrote, Pilze und Leckereien. Und für den Gaumen gibt es natürlich Met und Kirschbier.
Wie wurden im Mittelalter eigentlich Werkzeuge geschmiedet? Wer fertigte die Gewänder und wie wurden Seifen hergestellt? Besucher des Festes sind in diesen Tagen live dabei, wenn mittelalterliches Handwerk präsentiert wird. Auf dem Markt finden sich Rüstungsbauer, Gewandmacher, Töpfer, Filzer und Lederer ein und geben den Besuchern einen Einblick in ihre handwerklichen Künste. Auch Barbiere, Pfeil- und Bogenbauer werden sich unter die Handwerker mischen.
Wer schöne Erinnerungen an diese Zeit mit nach Hause nehmen möchte, findet allerlei Mittelalterliches wie beispielsweise ein Trinkhorn mit persönlicher Gravur oder schöne Lammfelle und Schaffelle. Wer nicht tragen will, kann sich diese auch bequem über den Onlineshop der Firma "Fellmonopol" www.lammfell-schaffell.de online bestellen.




Wenn die Dämmerung hereinbricht, dann wird es wieder Zeit für die Feuer- und Fakirshows. Am Samstagabend führt Chapeau Claque Rouge ein Fantasie- und Feuertheater für Groß und Klein auf vor der romantischen Atmosphäre des Hohensees in Hildesheim.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Fellmonopol vertreibt über den im Sommer 2013 gestarteten Onlineshop www.Lammfell-Schaffell.de Lammfell- und Schaffellprodukte für Babys, Hausschuhe, Kinderwageneinlagen, medizinisch gegerbte Lammfelle bis hin zu Nierenwärmern, Nackenkissen und Wärmflaschen mit Lammfellhüllen.
Beste Qualität in Deutschland verarbeitet
Es werden nur hochwertige Produkte mit Lamm- und Schaffellen ausgesuchter Züchter angeboten ? von Heidschnucken aus der Lüneburger Heide, von Merino-Schafen aus Deutschland und Wollschafen aus Neuseeland. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut und erweitert, so dass es sich lohnt, öfter im Shop vorbeizuschauen.



Leseranfragen:

Hauptstraße 10, 99947 Weberstedt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerhinterziehung: Zahl der Selbstanzeigen sprunghaft gestiegen - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
NIDO-Interview: Marie Bäumer fehlen Vorbilder für Mütter
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.04.2014 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gordon Becker
Stadt:

Weberstedt


Telefon: 036022 98677

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelalterliches Seespektakel am Hohensee in Hildesheim am 04. / 05. Mai 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fellmonopol (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fellmonopol



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.