Bader gibt zu: "Möglicherweise waren die Spieler überfordert"
(ots) - In Sky90 - die KIA Fußballdebatte sprachen 
u.a. Sky Experte Jan Aage Fjörtoft und Martin Bader, Sportvorstand 
des 1. FC Nürnberg über das Geschehen in der Fußball-Bundesliga am 
32. Spieltag.
   Martin Bader ...
   ... über die Auswirkungen des Abstiegskampfes: "Klar, dass man die
Arbeit mit nach Hause nimmt. Man hat es den ganzen Tag im Kopf, man 
führt viele Gespräche, man ist bei der Mannschaft. Klar, dass die 
Lebensqualität komplett leidet."
   ... über die Richtigkeit des Trainerwechsels: " Es ist bitter mit 
dem Mainz-Spiel, aber es war auf drei Spiele angelegt, mit der 
Hoffnung auf fünf."
   ... auf die Frage, wann die Entscheidung fiel, Verbeek zu 
entlassen. "Wir haben das Gefühl gehabt, das es ganz gut passt mit 
Gertjan Verbeek, weil er eine Idee hat, Fußball spielen zu lassen. 
Dann sind uns die Spieler weggebrochen, und wir sind bei der Idee 
geblieben. Aber am Ende ist es ein Ergebnissport. Wenn man sich nicht
den veränderten Gegebenheiten anpasst. sondern starr bei seinem 
Prinzip bleibt, alles mit der spielerischen Klasse zu lösen, dann 
fängst du an, eine Mannschaft auf der Strecke zu verlieren. Das war 
ein Prozess nach dem Wolfsburg-Spiel, als die Mannschaft sagte, wir 
wollen es gegen Leverkusen anders spielen. Und dann verlieren wir 
gegen Leverkusen. Dann war klar, entweder lassen wir es laufen oder 
dass wir den Impuls noch mal setzen müssen. Wir hatten das Gefühl, 
der Halt war verloren gegangen."
   ... über die Verbeeks Arbeitsweise: "Er hat eine klare Idee 
gehabt, wie er trainieren lassen will, hatte klare Abläufe und 
Sechs-Wochen-Pläne, von denen er nicht abgewichen ist. Er hat immer 
klar gesagt, wir müssen unsere Offensiv-Qualitäten mit Josip Drmic 
ins Spiel bringen und das geht nur, wenn wir vorne anlaufen und 
kompaktes Pressing spielen. Da fragt man schon immer wieder nach, ob 
das Halt findet in der Mannschaft. Der Wunsch war schon da, etwas 
offensiver zu spielen, aber dennoch an der Fußball-Bundesliga zu 
orientieren, das Ergebnis steht über allem. Es ist immer der Wunsch, 
dass du einen Trainer hast, der beides verinnerlicht. In der 
aktuellen Situation ist es nicht gefragt, dass wir gute Fußballspiele
absolvieren, sondern wir brauchen Ergebnisse. "
   ... auf die Frage, ob die Mannschaft den Trainer weggeputscht hat:
"Natürlich bekomme ich das Verhältnis zwischen Trainerstab und 
Mannschaft immer mit und die Gespräche, in denen dann auch die Sorgen
formuliert werden. Insofern war klar, dass da eine unterschiedliche 
Auffassung entstanden ist. Das hat nichts mit Putsch zu tun, sondern 
sie hatten die Sorge, dass die Gefahr verkannt wird, dass wir 
sehenden Auges in den Abstieg gehen. Möglicherweise waren die Spieler
überfordert."
   ... über Verbeeks Reaktion nach der Entlassung: "Es wäre fatal, 
wenn er dafür Verständnis hätte. Er hat die Sorgen des Vereins so 
nicht geteilt und konnte so nicht nachvollziehen, dass die 
Entscheidung so drei Tage vor Saisonende fällt."
   ... über die Entscheidung für Roger Prinzen: "Du findest keinen 
Trainer, der die Mannschaft so gut kennt, wie jemand, der tagtäglich 
mit der Mannschaft in Berührung ist."
   ... über seine Zukunft bei einem möglichen Abstieg: Klar, dann bin
ich auch abgestiegen. Wenn es für den 1. FC Nürnberg die richtige 
Entscheidung ist (den Club zu verlassen, die Red.), dann muss man 
sich mit den Gremien zusammensetzen. Aber wenn ich mich jetzt damit 
beschäftige, würde ich mich blockieren."
   ...über das bevorstehende Spiel gegen Hannover: "Es ist die große 
Gefahr, dass wir glauben, dass Hannover leicht wird. Wir sind in 
keiner optimalen Verfassung, und Hannover kommt mit dem Bewusstsein, 
sie haben es geschafft und können befreit aufspielen."
   ... über Josip Drmic: "Fakt ist, dass Josip nicht zu halten sein 
wird, wenn wir absteigen. Sollten wir die Klasse halten, wird es auch
schwer."
   Sky Experte Jan Aage Fjörtoft ...
   ... über Verbeek: "Der Trainer war taktisch nicht reif genug."
   ... über Mourinho: "Wenn man mit drei Sechser in Madrid spielt, 
ist das nicht Genius, das macht auch meine Tante."
Pressekontakt:
Dirk Grosse
Head of Sports Communications
Tel.: 089 9958-6338
Fax: 089 9958-96338
E-Mail: dirk.grosse(at)sky.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.04.2014 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051338
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bader gibt zu: "Möglicherweise waren die Spieler überfordert"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







