Werder Bremen-Presseservice: Klassenerhalt nur Zwischenschritt auf dem Weg zum 40-Punkte-Ziel
(ots) - Der SV Werder wird auch in der kommenden Saison 
2014/15 in der ersten Bundesliga spielen. Durch die 1:3-Niederlage 
des Hamburger SV beim FC Augsburg am Sonntagnachmittag ist der 
Klassenerhalt den Grün-Weißen auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. 
Der vor der Spielzeit als Minimalziel ausgegebene Vorsatz wurde damit
am 32. Spieltag trotz der Niederlage beim FC Bayern München erreicht.
"Es ist okay, dass dieses Thema jetzt vom Tisch ist. Unsere Fans 
haben die erste Liga auch verdient", sagte Thomas Eichin.
   Dennoch betonte der Geschäftsführer Sport des SV Werder, dass der 
Nicht-Abstieg nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zum Saisonziel sei.
"Das ändert nichts an der Tatsache, dass wir uns weiter auf unser 
Ziel 40 Punkte konzentrieren wollen. Wir können es noch erreichen und
wollen alles dafür tun. Dazu sind noch zwei konzentrierte Partien zum
Saisonfinale wichtig", so Eichin. Am Samstag, 03.05.2014, um 15.30 
Uhr, gastiert Hertha BSC zum letzten Heimspiel der Saison im 
Weser-Stadion, ehe das Auswärtsspiel am Samstag, 10.05.2014, um 15.30
Uhr, bei Bayer Leverkusen den Schlusspunkt der Spielzeit 2013/14 
bilden wird.
   Neben Eichin zeigte sich auch Werders Präsident und 
Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer am Sonntag erfreut über den 
Verbleib in der höchsten deutschen Fußballliga. "Es ist ein gutes 
Gefühl diese Hürde genommen zu haben. Ich habe ja schon vor Wochen 
gesagt, dass ich sicher bin, dass ich als Präsident und 
Geschäftsführer eines Erstligisten am Jahresende meine Geschäfte 
übergeben werde. So wird es jetzt kommen", sagte Fischer. Für ihn ist
der Klassenerhalt auch eine Bestätigung der gemeinsamen Arbeit im und
am Verein. "Ein Dankeschön gilt Robin Dutt und seinem Team für seine 
Arbeit. Wir haben zurecht immer an ihn, sein Team und an unsere 
Mannschaft geglaubt", so Fischer weiter.
   Mannschaftskapitän Clemens Fritz betonte unterdessen vor allem die
Bedeutung der letzten beiden ausstehenden Bundesliga-Partien. "Der 
Klassenerhalt war unser Minimalziel, aber er ist nicht unser 
alleiniger Anspruch. Wir haben dieses Zwischenziel zwei Spieltage vor
Schluss erreicht und wollen jetzt auch mehr Punkte als in der 
Hinrunde holen und unser Ziel, die 40-Punkte-Marke, anvisieren. Das 
ist alles noch möglich", sagte Fritz. Für den 33-Jährigen kommt es im
Saisonendspurt jetzt darauf an, die Konzentration hoch zu halten. 
"Wir sind im letzten Heimspiel unseren Fans noch etwas schuldig und 
wollen dann auch in Leverkusen die Überraschung aus dem Dezember 
wiederholen. Wir müssen hellwach bleiben. Es gibt keinen Grund, sich 
zufrieden zurückzulehnen", erklärte Kapitän Fritz, der nach seiner 
Vertragsverlängerung mit dem SV Werder also auch in der nächsten 
Saison in der ersten Bundesliga auflaufen wird.
Pressekontakt:
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Michael Rudolph, Direktor Public Relations
medien(at)werder.de
Telefon: 0421/434590
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.04.2014 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051322
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werder Bremen-Presseservice: Klassenerhalt nur Zwischenschritt auf dem Weg zum 40-Punkte-Ziel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Werder Bremen GmbH & Co KG aA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







