US-Botschafterin Alexa Wesner sieht hohen Stellenwert von Startups für die Region
Mittwoch Nachmittag, 23. April 2014, hatte der Coworking-Space in Salzburg hohen Besuch: die US Botschafterin Alexa Wesner machte auf ihrer Tour durch Österreich Halt in Salzburg um sich über die lokale Startup-Szene zu informieren. Sie sieht in Startups und Innovation die Jobs der Zukunft.
(businesspress24) - Botschafterin Wesner betont den immensen Stellenwert von Startups in der Wirtschaft: “Startups are creating jobs for the future and strengthens the economy. Also, a business entrepreneur might become a social entrepreneur and further on the mentor for future startups.”
Die Botschafterin untermauert, wie wichtig ein gutes Startup-Ökosystem für eine Region ist, und, dass es erstrebesnwert für die Politik sei, ein solches zu schaffen: “It is a long process and it takes time, but it is worth the effort! It attracts talent and it nurtures talent.”
6 regionale Startups hatten die Gelegenheit der Botschafterin in je 3 Minuten ihre Projekte zu präsentieren. Sie ermutigte Gastgeberin Romy Sigl und die anwesenden Startups dazu, weiter zu machen: “You are right on with what you are doing. Go big! It will pay off!”.
Matthias Zeitler, Gründer von MarkTheGlobe: “Botschafterin Wesner über ihre Erfahrungen und die amerikanische Risikobereitschaft sprechen zu hören, ist für uns Salzburger Startups ein Ansporn die nächsten Wachstumsschritte zu setzen.”
Die Botschafterin selbst hat in den 1990ern ein Hightech-Unternehmen gegründet und kann sich daher sehr gut in die Situation von Startups hineinversetzen.
Romy Sigl, Gründerin von COWORKINGSALZBURG ist bestärkt durch das Event, wünscht sich aber für die Zukunft mehr Interesse aus der regionalen Wirtschaft: “Wir sind international sehr gut vernetzt und haben schon einige interessante Projekte erfolgreich umgesetzt. Ich hoffe, dass regionale Unternehmen und die Politik noch mehr erkennen, wie viel Potential Startups für den unseren Wirschaftsstandort haben. Innovation findet direkt vor ihrer Haustüre und nicht nur wo anders statt.” Mit dem Techno-Z hat Romy Sigl einen Partner gefunden, der dieses Potential bereits frühzeitig erkannt hat. Der Coworkings-Space hat sich in den letzten zwei Jahren zum Hub der lokalen Startup-Szene entwickelt und zieht auch Freelancer und Startups aus anderen Ländern an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
COWORKINGSALZBURG ist der erste Salzburger Coworking-Space (Gründung und Leitung: Romy Sigl) und hat seinen Standort im Techno-Z. Es ist ein 360m²-Büro, in das man sich als Einpersonen-Unternehmen, Jungunternehmen oder Startup zeitlich sehr flexibel einmieten kann.
Im Unterschied zu einer Bürogemeinschaft finden hier neben 25 fixen CoworkerInnen bis zu 10 Tagesgäste einen Arbeitsplatz. Weiters finden viele Events rund um das Thema Unternehmertum / Kundenakquiese statt. In den letzten Jahren hat sich der Coworking-Space zum Hub in der regionalen Startup-Szene entwickelt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
COWORKINGSALZBURG: Romy Sigl
Jakob Haringer Straße 3 TECHNO2
5020 Salzburg AUSTRIA
+436644130361
office(at)coworkingsalzburg.com
www.coworkingsalzburg.com
facebook.com/CoWorking.Salzburg




">

Datum: 24.04.2014 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050676
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Romy Sigl
Stadt:
Salzburg
Telefon: +436644130361
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"US-Botschafterin Alexa Wesner sieht hohen Stellenwert von Startups für die Region
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COWORKING SALZBURG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).