businesspress24.com - Datenschutzbeauftragte müssen sich weiterbilden
 

Datenschutzbeauftragte müssen sich weiterbilden

ID: 1049492

Die Weiterbildung des Datenschutzbeauftragten ist eine wesentliche Forderung nach § 4 f Abs. 3 BDSG und dient zur Erhaltung der unter § 4 f Abs. 2 BDSG geforderten Fachkunde.


(businesspress24) - Die Ausgestaltung der Weiterbildung des Datenschutzbeauftragten bietet dabei diverse Möglichkeiten und kann zum Beispiel im Jahresbericht dokumentiert werden. Dies dient zur Entlastung beider Seiten. Die verantwortliche Stelle kann im Schadensfall den Nachweis führen, dem Datenschutzbeauftragten die Möglichkeit zur Weiterbildung ausreichend eingeräumt zu haben. Der Datenschutzbeauftragte kann im Gegensatz dazu bei unzureichender Möglichkeit zur Weiterbildung im Schadensfall mögliche Haftungsrisiken minimieren.

Lesen Sie weiter:
Haftung Geschäftsführer

Die Weiterbildung des Datenschutzbeauftragten kann dabei durch verschiedene Ansätze verfolgt werden, welche mit unterschiedlichen Kosten verbunden sind.

Alternativen zur Weiterbildung des Datenschutzbeauftragten:
? Fort- und Weiterbildungen (gem. § 4 f Abs. BDSG) werden in der Regel von externen Anbietern angeboten und sind kostenpflichtig. Dies Art der Fortbildung ist insbesondere sinnvoll, wenn innerhalb der Unternehmens neue Technologien eingeführt werden, da die häufig in komplexere Zusammenhänge abgehandelt werden müssen.
? Die Mitgliedschaft in Berufsfachverbänden bietet eine regelmäßige Information des Datenschutzbeauftragten durch Fachzeitschriften, Newsletter und Rundschreiben. Dabei veröffentlichen die Verbände auch datenschutzrechtliche Grundsatzurteile und nehmen deren Bewertung vor.
? Darüber hinaus bieten die Mitglieder der Berufsverbände eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen an, welche jedem Mitglied offen steht. Auch steht es einem Mitglied frei sich zusätzlich in Arbeitskreisen zu engagieren und so in einem Teilbereich des Datenschutzes zu einem Experten zu reifen.
? Neben diesen eher institutionellen Angeboten zur Weiterbildung des Datenschutzbeauftragten steht es dem Datenschutzbeauftragten natürlich frei, durch Eigenstudium diverser Veröffentlichung von respektablen Institutionen (z.B. Landesdatenschutzbehörde) seine Kenntnisse zu aktualisieren. Dieser Weg ist jedoch auch sehr zeitintensiv und sollte nachvollziehbar dokumentiert werden.





Im Spannungsfeld des Tagesgeschäftes stellt die Weiterbildung des Datenschutzbeauftragten die verantwortliche Stelle wie den Datenschutzbeauftragten selber vor einem Abwägungsprozess. Gelingt dies jedoch nicht, können die Aufsichtsbehörden auch im Nachgang die Bestellung des Datenschutzbeauftragten aufheben.

Informationen zu den Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
Aufgaben Datenschutzbeauftragter


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die it4management bietet seinen Kunden hochqualifizierte Unterstützung in den Themenfeldern IT Compliance, IT Risikomanagement, Datenschutz und der Analyse und Bewertung von IT-Prozessen. Im Spannungsfeld des Tagesgeschäftes und steigenden gesetzlichen Rahmenbedingungen entwickeln wir ganzheitliche und praxisnahe Lösungsansätze für Ihr Unternehmen.

Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Schnittstellen zwischen Ihrem Kerngeschäft und Ihrer EDV. Hierbei entwickeln wir gemeinsam individuelle Konzepte mit einem Umsetzungsfahrplan das Kundenunternehmen nicht überfordert oder ausbremst. Auch werden bestehende Managementsysteme sinnvoll mit genutzt, was die Pflege von parallelen Managementsystemen unnötig macht. So behalten Sie auch in der Zukunft Ihre Flexibilität und somit Ihrem Wettbewerbsvorteil.



Leseranfragen:

Up de Breede 2, 46395 Bocholt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloses CAD: Neue Version mit neuesten Technologien
Vebego realisiert mit ORTEC verbesserte Arbeitsplatzbedingungen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.04.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049492
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Hemming
Stadt:

Bocholt


Telefon: 02871-4896641

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutzbeauftragte müssen sich weiterbilden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

it4management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von it4management



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.