Theorie für die Praxis – Walter Landgraf, itl AG, unterrichtet an der Hochschule München
Seit dem Sommersemester 2014 ist Walter Landgraf, Projektleitung [itl]-clips bei der itl AG, Lehrbeauftragter im Bereich videobasierte Anleitungen.
(businesspress24) - Am 19. März 2014 fand die erste Veranstaltung von Walter Landgraf zum Thema „Videobasierte Anleitungen in der Praxis“ an der Hochschule München statt.
Dabei handelt es sich um ein Wahlpflichtfach im 6. Semester des Studiengangs „Technische Redaktion und Kommunikation“, das sich aus einem Theorie- und Praxisteil zusammensetzt.
Im Theorieteil gibt Walter Landgraf einen Überblick über die Entwicklungen und Tendenzen bei videobasierten Anleitungen aus der Sicht eines Dienstleisters.
Im Praxisteil setzen die Studenten beispielhaft typische Anleitungsszenarien um – nach Möglichkeit sogar mit konkreten Kundenprojekten. Bei den verwendeten Lehrmitteln handelt es sich um reales Filmmaterial.
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang „Technische Redaktion und Kommunikation“ sowie zu Walter Landgrafs Lehrtätigkeit an der Hochschule München finden sich unter:
www.gs.hm.edu/bachelor_technische_redaktion/uebersicht_6/uebersicht_7.de.html
bzw.
www.gs.hm.edu/bachelor_technische_redaktion/ansprechpartner_2/lehrbeauftragte_1/lehrbeauftragtenliste_trk.de.html
Ihr Ansprechpartner:
Walter Landgraf
Neue Medien, Projektleitung [itl]-clips
Telefon: +49 89 892623-485
E-Mail: walter.landgraf(at)itl.eu
itl Institut für technische Literatur AG
Elsenheimerstr. 65
D-80687 München
Telefon: +49 89 892623-0
E-Mail: info(at)itl.eu
Internet: www.itl.eu
Facebook: www.facebook.com/itl.home
Themen in dieser Pressemitteilung:
technische-dokumentation
dokumentation
sprachen
uebersetzung
informationsmanagement
bedienungsanleitung
mobile-dokumentation
videobasierte-anleitung
anleitung
hochschule
muenchen
technische-redaktion-und-kommunikation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die itl AG
1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit rund 100 feste Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr.
Zu den Kernkompetenzen von itl zählen Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz, der Society for Technical Communication STC und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.
Datum: 22.04.2014 - 05:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049284
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Veronika Meier
Stadt:
München
Telefon: 089/892623-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Theorie für die Praxis – Walter Landgraf, itl AG, unterrichtet an der Hochschule München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
itl Institut für technische Literatur AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).