Stabile GeI-Verbindungen für effektiven Schutz von Elektronikbauteilen
Mankiewicz Resins präsentiert das leicht dosierbare 2-Komponenten Silikongel Religel der bewährten Marke RELICON®
(businesspress24) - Hamburg, April 2014 – Elektronikbauteile oder elektrische Verbindungen müssen in ihrem Einsatzgebiet besonders gegen Einflüsse von außen geschützt werden. Vor allem der Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub steht dabei im Vordergrund. Mankiewicz Resins, Komplettanbieter für die Elektroinstallation im Niederspannungsbereich, empfiehlt für entsprechende Projekte schon immer den Einsatz ihrer bewährten Gel- oder Gießharz-Verbindungsgarnituren. Doch die Hamburger Spezialisten ruhen sich nicht auf ihren Erfolgen aus und haben ihr Produktportfolio der Geltechnologie für Anwendungen in Kabelabzweigkästen erweitert: Ab sofort führt das Hamburger Unternehmen das einfach und individuell dosierbare 2-Komponenten Silikongel RELICON Religel im Sortiment. „Der Markt fordert kontinuierlich neue Entwicklungen für effiziente Isolations- und Verbindungstechniken im Bereich der Niederspannung. Wir haben diese Anregungen aufgegriffen und in unseren Laboren das RELICON Religel entwickelt, welches neben hervorragenden Isoliereigenschaften auch unbegrenzt lagerfähig ist“, so Stefan Schlotmann, Laborleiter bei Mankiewicz Resins.
Mit dem neuen Religel nimmt Mankiewicz Resins ein eigens entwickeltes, transparentes und elastisches 2-Komponenten-Silikongel ins Sortiment auf. Das Gel eignet sich besonders für den Verguss von Kabelabzweigkästen und wird in praktischen, transparenten Dosierflaschen und Kanistern ausgeliefert, wodurch auch kleinere Einsatzmengen flexibel entnehmbar sind.
Für die problemlose Dosierung und Verarbeitung liegen der Lieferung gleich Messbecher und Rührstab bei. Das RELICON Religel ist Isocyanat- sowie halogenfrei, sodass keine Gesundheitsgefährdung beim Verarbeiten besteht. Es ist damit auch kennzeichnungsfrei. Das Gel besteht aus den zwei Komponenten A (transparentes Harz) und B (grünlicher Härter). Sobald diese vermischt werden, zeigt sich eine sichtbare homogene Mischung durch die grün eingefärbte Komponente. „Um dem Benutzer die Arbeit so angenehm wie möglich zu machen, haben wir sowohl den Ausguss der Kanister als auch der Flaschen optimiert, sodass die gewünschte Menge einfach zu dosieren ist und keine Komponente verschwendet wird. Das exzellente Fließverhalten der Materialien trägt ebenfalls zur bequemen Handhabung bei“, so Stefan Schlotmann.
Das RELICON Religel ist extrem hitze- und kältebeständig bei Temperaturen zwischen -40 bis +140 Grad Celsius.. Nach der Aushärtung hat das Religel eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und hervorragende Isoliereigenschaften sowie eine sehr gute Medienbeständigkeit. Ferner ist es elastisch, verfügt über vibrationsdämpfende Eigenschaften und ist bei Bedarf auch wiederentfernbar.
Neben der Anwendung in Kabelabzweigkästen, beispielsweise in Waschanlagen, ist das Gel auch für den Schutz elektronischer Verbindungen im Freien gegen Witterungseinflüsse geeignet.
Das RELICON Religel ist bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 bis 40 Grad Celsius im Originalgebinde zu lagern. Bei sachgerechter Lagerung ist das Produkt unbegrenzt haltbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Mankiewicz Resins
Die Mankiewicz Resins GmbH & Co. KG wurde 1999 mit Sitz in Hamburg firmiert. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Gießharzen, Gießharz-Kabelgarnituren und Gelen spezialisiert. Mit der Marke RELICON® bietet das Traditionsunternehmen ein komplettes Produktportfolio für die Elektroinstallation im Niederspannungsbereich. Der Name RELICON® steht für „reliable connection“ (dt.: verlässliche Verbindung) und repräsentiert den Anspruch des Unternehmens an sich selbst und seine Produkte. Das Know-how und die langjährige Entwicklungskompetenz spiegeln sich im umfassenden Produktprogramm wider. Dabei wird das Kernsortiment der Gießharz- und Warmschrumpf-Produkte durch Gel-Kabelgarnituren und Elektroisolierbänder komplettiert. Eine Besonderheit der RELICON® Gießharz-Kabelgarnituren ist das SF-Prinzip („Sicheres Füllen“) zum Befüllen der Garniturenschalen mit Gießharz, das einen Kontakt mit dem Gießharz während der Verarbeitung ausschließt. Mankiewicz Resins ist Teil der seit Jahrzehnten am Markt agierenden, mittelständischen Mankiewicz–Firmengruppe mit internationaler Ausrichtung. Die Ursprungsgesellschaft der Gruppe, Mankiewicz Gebr. & Co. (GmbH & Co. KG), existiert seit 1895 als eine der ersten deutschen Lackfabriken und stellt lösemittelfreie und wasserverdünnbare Hightech-Beschichtungssysteme für die industrielle Serienfertigung her. Weitere Informationen unter www.relicon-elektro.de
Mankiewicz Resins
(GmbH & Co. KG)
Ralf Losen
Geschäftsbereichsleiter
Elektroprodukte
Georg-Wilhelm-Str. 189
21107 Hamburg
Tel.: 040 / 75 10 3 - 0
Fax: 040 / 75 10 3 – 488
Ralf.Losen(at)Mankiewicz.com
Profil Marketing OHG
Florian Riener
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 / 38 73 3 – 18
Fax: 0531 / 38 73 3 – 44
f.riener(at)Profil-Marketing.com
Datum: 22.04.2014 - 03:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049138
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:
38106 Braunschweig
Telefon: 0531 / 387 33 - 18
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stabile GeI-Verbindungen für effektiven Schutz von Elektronikbauteilen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).