LVZ: Linkspartei fordert rasche Bundestagsdebatte und Entscheidungsklarheit im Parlamentüber deutsche "Beteiligung am Eskalationskurs"
(ots) - Die Linkspartei hat die Bundesregierung
aufgefordert, im Bundestag "aufzuklären, ob und welche deutschen
Truppen an der Aufrüstung an der Nato-Ostgrenze beteiligt sind".
Parteichef Bernd Riexinger sagte der "Leipziger Volkszeitung"
(Donnerstag-Ausgabe): "Über die deutsche Beteiligung an
Eskalationsschritten darf nicht in irgendeinem Brüsseler Hinterzimmer
entschieden werden." Bei Sanktionen gehe es um viele Geschäfte und
Jobs, bei Soldaten und Panzern um Krieg und Frieden. "Eine deutsche
Beteiligung an der Nato-Aufrüstung im Osten und an
Wirtschaftssanktionen muss im Bundestag behandelt werden. In der
Bevölkerung zweifeln viele zu Recht am Eskalationskurs."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.04.2014 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048124
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Linkspartei fordert rasche Bundestagsdebatte und Entscheidungsklarheit im Parlamentüber deutsche "Beteiligung am Eskalationskurs"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).