businesspress24.com - Prinzessin im Kerzenmeer – Arena di Verona inszeniert historische Aida beim Opernfestival 2014
 

Prinzessin im Kerzenmeer – Arena di Verona inszeniert historische Aida beim Opernfestival 2014

ID: 1048061

Verona, 16.04.2014 [Opernreiseführer]. Beim diesjährigen Opernfestival in Verona steht der Opern-Klassiker Aida gleich in zwei unterschiedlichen Inszenierungen auf dem Spielplan: Ab 28. Juni ist die neue Produktion der katalanischen Künstlergruppe La Fura dels Baus zu erleben und am 10. August kehrt mit Gianfranco de Bosio die historische Aufführung aus dem Jahr 1913 auf die Freilichtbühne zurück.


(businesspress24) - Die Festspiele in der Arena di Verona zählen seit Jahrzehnten zu den Höhepunkten der internationalen Festivallandschaft. Nicht ohne Grund genießen die Opernaufführungen mittlerweile Kultstatus, entfalten sie doch das perfekte Zusammenspiel von künstlerisch herausragenden Inszenierungen mit dem einzigartigen Flair der größten antiken Freilichtbühne.

Giuseppe Verdis Aida ist dabei seit Beginn an das Kernstück jeder Opernsaison in Verona. Und das hat seinen Grund, denn die Opernbühne wurde 1913 mit der Stimme der äthiopischen Prinzessin eingeweiht. Vor einer atemberaubenden Kulisse des Architekten Ettore Fagiuoli lauschten damals die Zuschauer den Sängern in einem Meer von Kerzen, das die Arena erleuchtete – nicht nur musikalisch eine Sternstunde.

Am 10. August kehrt die historische Inszenierung wieder auf die Bühne der Arena zurück. Der italienische Regisseur Gianfranco de Bosio inszeniert dieses besondere Opernspektakel an sieben Abenden, wobei er sich an die Bühnengestaltung von 1913 anlehnt. Die Aufführungen dirigieren Fabio Mastrangelo sowie der Mailänder Daniele Rustioni. In der Partie der Aida sind die Sopranistinnen Amarilli Nizza (10. 24. 26. August), Monica Zanettin (16. 31. August) und Susanna Branchini (4. 7. September) zu erleben.

Im Kontrast dazu steht die von La Fura dels Baus signierte futuristische Inszenierung der Aida, die zuvor am 28. Juni Premiere feiert. Bereits 2013 inszenierte die katalanische Theatertruppe den Klassiker anlässlich des 100. Jubiläums der Festspiele Verona. Publikum und Fachpresse zeigten sich begeistert. Regie führt das Duo Carlus Padrissa und Àlex Ollé, die musikalische Leitung ist Julian Kovatchev anvertraut.

Weitere Informationen sowie erstklassige Eintrittskarten, ausgewählte Hotels und einen umfangreichen und freundlichen Reise-Service finden Sie unter www.opernreisefuehrer.de.

Tobias Lind, Redaktion Opernreiseführer




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Opernreiseführer bietet erstklassige Musikreisen für ein anspruchsvolles Publikum. Dabei legt Opernreiseführer besonderen Wert auf die hohe künstlerische und organisatorische Qualität seiner Reisen und bevorzugt beispielsweise die klassische und werkgetreue Inszenierung, anstelle der "Selbstinszenierung" so mancher moderner Regisseure. Auch die Auswahl hervorragender Sänger ist für Opernreiseführer ein wichtiges Kriterium, wobei Prominenz und Qualität nicht immer miteinander übereinstimmen. Opernreiseführer will seinen Reisegästen über die populären Reiseziele wie Mailand, Venedig und New York hinaus auch musikalische, künstlerische und kulturhistorische Kleinode näher bringen, die wie eine Schachtel Pralinen voller Überraschungen sind und häufig zu Unrecht vernachlässigt werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Herr Tobias Lind | Redaktion
Nahestr. 5
D-55118 Mainz

Telefon:
+49 (0) 61 31 / 890 28 48
Telefax:
+49 (0) 61 31 / 890 28 50
eMail:
tobias.lind(at)opernreisefuehrer.de

www.facebook.com/opernreisefuehrer



drucken  als PDF  an Freund senden  Krieg, Propaganda, Kunst: Symposium zum Ersten Weltkrieg im Leopold Museum - BILD
 LISA MORGENSTERN
Bereitgestellt von Benutzer: Opernreisefuehrer
Datum: 16.04.2014 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048061
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Lind | Redaktion
Stadt:

D-55118 Mainz


Telefon: +49 (0) 61 31 / 890 28 48

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prinzessin im Kerzenmeer – Arena di Verona inszeniert historische Aida beim Opernfestival 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opernreiseführer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opernreiseführer



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.