Ein „Hollareidulie“ auf den Erfinder des ersten Jodelwanderwegs
(businesspress24) - Jeder kann jodeln. Davon ist Christian Eder, der Gastgeber im Wohlfühlhotel Castello Königsleiten****, überzeugt. Den Beweis tritt er auf dem ersten Jodelwanderweg der Welt im Almdorf Königsleiten an. Wo gejodelt wird, sind auch die Berge nicht weit. Gleich zwei alpine Topdestinationen – Salzburg und Tirol – vereinen sich im idyllischen Königsleiten im Nationalpark Hohe Tauern. Im Wohlfühlhotel Castello Königsleiten kommen Urlauber den Bergen und der Natur noch ein Stückchen näher. Mit großer Leidenschaft legen Christian Eder und seine Familie den Gästen echte, alpine Erlebnisse zu Füßen. Das Sommerprogramm 2014 des kleinen, feinen Hauses kann sich sehen lassen: geführte Wandertouren, Kinderprogramm, Actionabenteuer, Wildtiersafaris – jedem das Seine, ein persönlich gestaltetes Highlight nach dem anderen. Die Chefin des Hauses gilt als Expertin für köstliches, selbstgebackenes Brot. Wer einen Blick in ihre Backstube werfen möchte, nimmt an einem Brotbackkurs teil. Eva findet auf ihren Kräuterwanderungen jedes gesunde und schmackhafte „Kräuterl“ und beim gemeinsamen Pilzesammeln kommen nur „die Guten“ ins Körbchen. Seniorchef Hubert bricht mit den Wanderern auf zu den berühmten Krimmler Wasserfällen, die Kinder erleben ihren Abenteuertag am Blausee, suchen nach Smaragden im Habachtal oder handwerken im Bramberger Wollstadl u. v. m. Das Sommeraktivprogramm, das im Wohlfühlhotel Castello Königsleiten geboten wird, ist vielfältig. Der Nationalpark Hohe Tauern bildet die beeindruckende Bergkulisse – mit jeder Möglichkeit zum Wandern, Bergsteigen und Biken. 21 neue, wunderschöne Doppelzimmer, Juniorsuiten und Luxussuiten sowie drei geräumige, bestens ausgestattete Ferienwohnungen laden im Castello zum Wohnen ein. Dazu kommen die allergikerfreundlichen Zimmer. In der vielfältigen Saunawelt sowie bei hochwertigen Massage- und Beautyangeboten steht die gesunde Entspannung im Mittelpunkt.
Action-Pauschale (28.05.–16.09.14)
Leistungen: 3–7 N mit reichhaltigem Frühstücksbuffet od. HP, Benützung des hoteleigenen SPA-Bereichs mit versch. Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Massagen, 1 x Massagegutschein im Wert von 15 Euro (bei 7 Ü), umfangreiches Wanderprogramm mit Wanderführern (Mo.–Fr. zwei geführte Wanderungen mit unterschiedl. Schwierigkeitsgrad), 3 von 5 Actionprogrammen (Hochseilgarten, Wild-Water-Tubing, Klettern, Flying Fox oder Canyoning) – Preis p. P.: ab 198 Euro
Attraktive Vorteile bei Direktbuchung im Hotel (für Aufenthalte von 28.05.– 30.09.14)
Ab 3 T Aufenthalt zusätzlich zu den Inklusivleistungen: Begrüßungsgetränk, Einladung zu Kaffee und Kuchen, Garagenparkplatz, keine Stornokosten
Ab 5 T Aufenthalt zusätzlich zu den Inklusivleistungen: Massagegutschein im Wert von 15 Euro, E-Bike-Verleih für ½ Tag, Brotbackkurs mit der Chefin, leihweise Badetasche mit Bademantel, Saunatüchern, Badeschlappen, Ausrüstungsverleih für Wanderungen, Atemschule mit Physiotherapeut, Workshop „Allergie und Essen“, WLAN im Zimmer
3.023 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wohlfühlhotel Castello Königsleiten****
Herr Mag. Christian Eder
A-5742 Wald im Pinzgau/Königsleiten 24
Tel.: +43/(0)6564/ 20 272
E-Mail: info(at)castello-koenigsleiten.at
www.castello-koenigsleiten.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at
Datum: 16.04.2014 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047889
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein „Hollareidulie“ auf den Erfinder des ersten Jodelwanderwegs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).