Stellwände aus Wabenkunststoff zur flexiblen Zonierung
Seit Ende letzten Jahres erhalten täglich 200 Schüler in der vom Architekturbüro MELISCH ARCHITEKTEN BDA geplanten Mensa in der Von-Zumbusch-Schule ihre Mittagsmahlzeit. Darüber hinaus wird der Neubau des Schulzentrums in Herzebrock-Clarholz im Kreis Gütersloh für diverse Veranstaltungen der Gemeinde genutzt.
(businesspress24) - Seit Ende letzten Jahres erhalten täglich 200 Schüler in der vom Architekturbüro MELISCH ARCHITEKTEN BDA geplanten Mensa in der Von-Zumbusch-Schule ihre Mittagsmahlzeit. Darüber hinaus wird der Neubau des Schulzentrums in Herzebrock-Clarholz im Kreis Gütersloh für diverse Veranstaltungen der Gemeinde genutzt. So essen auch die Nutzer einer benachbarten Lehrküche in der Mensa. Um einerseits die Räumlichkeiten der Mensa flexibel zonieren und Bereiche entsprechend abschirmen zu können, gleichzeitig die Offenheit des Raumes zu erhalten, entschied sich die Gemeinde für die lichtdurchlässigen Stellwände Kandela ST27 der Bielefelder Wacosystems in einem kräftigen Orangeton. Diese ergänzen die Farbigkeit der grünen Stühle und vermitteln somit den Schülern ein fröhliches Ambiente.
Durch den transparenten Kunststoffwabenkern ist die rahmenlose, kosteneffiziente Stellwand leicht und dennoch stabil und lässt sich schnell versetzen. Die Lichtdurchlässigkeit der Wabenpaneele lässt die Farbe strahlend wirken. Gegenstände hinter den Stellwänden sind partiell zu erkennen. Als Schall schirmendes Element beeinflusst Kandela ST27 die Raumakustik positiv. Die Stellfüße in Aluminium-Optik, lassen sich ohne Werkzeug auf die Stellwand aufschieben. Zur Herstellung der Wabenpaneele wird ein WaveCore Wabenkern aus glasklarem PETG-Kunststoff beidseitig mit transparenten Deckschichten aus PETG oder Acrylglas verklebt. Ein glasklarer Spezialkleber verbindet Wabe und Deckschichten dauerhaft. Dadurch entsteht ein leichtes, biegesteifes und transluzentes Waben-Composite-Paneel.
Die lichtdurchlässigen Raumteiler aus Wabenkunststoff sind lichtecht sowie abwaschbar- und stoßfest. Es sind 20 Farbtypen lieferbar. In der Ausführung mit PETG-Deckschichten weisen sie die Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102 auf und können somit im Messe- sowie im Innenausbau bei entsprechenden Anforderungen an den Brandschutz eingesetzt werden. Die Wabenpaneele werden nach einem patentierten Herstellungsverfahren im Bielefelder Werk von Wacosystems produziert. Das Kandela Wabenmaterial hat 2010 den IF Materal-Design-Award gewonnen.
Weitere Informationen siehe www.wacosystems.de und www.melisch-architekten.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
wabenkernmaterialien
transluzente-designpaneele
lichtdurchlaessige-rahmenlose-stellwaende
lichtdurchlaessige-waermedaemmung
transluzente-wabenpaneele
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems
Die Wacotech GmbH & Co. KG und die Wacosystems GmbH & Co. KG sind Schwesterfirmen mit gleichen Gesellschaftern.
Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert transluzente, lichtdurchlässige Wabenkern- und Wärmedämmmaterialien. Ansässig im Norden von Bielefeld bedient die Gruppe sowohl lokale Märkte als auch zahlreiche internationale Kunden.
Über Wacotech
Ein Schwerpunkt der Produktpalette liegt auf der Transparenten Wärmedämmung (TWD). Diese vertreibt und produziert die Wacotech GmbH & Co. KG unter dem Markennahmen TIMax®.
Über Wacosystems
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wabentechnik. Die Wacosystems GmbH & Co. KG produziert und vertreibt Wabenkernmaterialien unter dem Markennamen WaveCore® und daraus araus weiterentwickelte Produkte wie transluzente Designpaneele Typ ViewPan®.
Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems
Oliver Kehl
Querstraße 7
D 33729 Bielefeld
Fon 0521 / 962 00 84
E-Mail: okehl(at)wacosystems.de
PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 15.04.2014 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047482
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellwände aus Wabenkunststoff zur flexiblen Zonierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wacotech GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).