Sammer fordert: "Wichtig, dass sich die Spieler wieder in die Verantwortung nehmen"
(ots) - In Sky90 - die KIA Fußballdebatte sprachen 
u.a. Sky Experte Lothar Matthäus, Ex-Nationalspieler Jürgen Kohler 
und der Sportvorstand des FC Bayern, Matthias Sammer,   über das 
Geschehen in der Fußball-Bundesliga am 30. Spieltag.
   Matthias Sammer ...
   ... auf die Frage, wie er die 0:3-Niederlage gegen Dortmund 
verarbeitet: "Indem ich die Realität mir in den vorderen Hirnwinkel 
schießen. Wir sind Deutscher Meister, wir sind im Halbfinale der 
Champions League, sind im Halbfinale des Pokals. Wenn wir jetzt 
jammern, haben wir was falsch gemacht. Trotzdem muss  man darauf 
achten, dass das Spiel gestern eine kleine Ohrfeige war. Das ist - in
Bayern sagt man - eine Watschn, die haben wir bekommen, und genauso 
fühlt sich das an. "
   ... über die Probleme: "Was wir nicht geschafft haben, drei, vier 
Prozentpunkte untereinander herauszuholen, um das Spiel zu 
kontrollieren und dann den Rhythmus zu finden."
   ... über die Radikalrotation: "Auch bevor wir Meister waren, haben
wir sehr viel rotiert. Mit Rotation hat das nichts zu tun. Wir müssen
einer möglichen Überbelastung Rechnung tragen. Ich finde es 
ausgezeichnet, dass Bayern auch mal den ganz Jungen die Möglichkeit 
gibt zu spielen. Vielleicht haben wir alle gesagt, der Wettbewerb ist
abgehakt, das ist ein bisschen unglücklich. Aber du musst immer 
gedanklich im Rhythmus bleiben."
   .... über die Konsequenzen: "Entscheidend ist, wie wir jetzt mit 
der großartigen Situation umgehen und die Deutsche Meisterschaft 
beiseite legen. Wichtig ist auch, dass sich die Spieler wieder in die
Verantwortung nehmen. Es gibt doch nichts Schöneres, als diese Chance
nutzen zu wollen. Das muss Kräfte und Energie freisetzen. Ab morgen 
ist darauf zu achten, sowohl was das Gedankliche betrifft als auch 
die Art Fußball zu spielen, dass wir zu dem zurückkehren, was uns 
stark gemacht hat. Wir dürfen nicht davor zurückschrecken, dass es 
auch mal kritisch konstruktiv werden kann oder auch mal wieder 
rauschen kann. Die Diskussion muss dahingehend geführt werden, eine 
Einheit zu bilden, eine Mannschaft zu sein, und dass einer muss für 
den anderen da sein."
   ... über Mandzukic: "Ich sage immer so liebevoll, er spielt wie 
ein Tier. Das ist unvorstellbar, was dieser Mann rennt und leistet 
für die Mannschaft, wie er gegen den Ball arbeitet und dem Gegner 
wehtut und trotzdem oft provoziert wird. Bei uns braucht überhaupt 
niemand anzuklopfen."
   ... über die Arbeit von Pep Guardiola: "Die schönste und 
unglaublichste Erkenntnis, dass ein Trainer mit einer Idee trotzdem 
die Flexibilität hat zu sehen, was er zur Verfügung hat und das zu 
verbinden. Es ist unglaublich großartig, das zu  erleben."
   ... auf die Frage, ob er mit Ronaldo im 
Champions-League-Halbfinale rechnet: "Es gilt jetzt nicht so sehr 
über Real Madrid zu reden, sondern wir müssen zu unserer 
Leistungsstärke zurück. Wenn es dann stimmt, werden wir ihn (Ronaldo,
die Red.) stoppen können, wenn nicht, dann möglicherweise nicht."
   ... auf die Frage, was wäre, wenn VfB Stuttgart am letzten 
Spieltag in München absteigt: "Wir kriegen die Schale, Pep kriegt die
Dusche, und jetzt stellen sie sich das Drama vor! Das könnte ich 
nicht ertragen.
   Sky Experte Lothar Matthäus ...
   ... über die Fehler:  "Wenn man weiß, man ist Meister, ist man 
vielleicht nicht mehr so entschlossen in einigen Situationen. 
Guardiola hat gestern gesagt, ich habe vielleicht Fehler gemacht, ich
bin auch der Meinung. Vielleicht hat man zu häufig gesagt, die 
Meisterschaft interessiert uns nicht mehr - in Anführungszeichen. Das
sind wieder ein paar Prozente, die bei den Spielern verloren gehen, 
wenn es heißt, Meisterschaft ist nicht mehr so wichtig. Die Watschn 
gestern hat gut getan, um jetzt wieder den Rhythmus aufzunehmen. Sie 
werden jetzt in der Meisterschaft wieder aufwachen."
   ... über den Ronaldo-Faktor bei Real: "Ronaldo ist der wichtigste 
Spieler. Die Mannschaft fühlt sich stärker, wenn er auf dem Platz 
ist."
   ... über Hopfners Kritik an Watzke: "Einen der Lüge zu 
bezichtigen, da sollte man sehr, sehr vorsichtig sein. Man sollte 
Fairplay außerhalb des Platzes spielen."
   ... auf die Frage, ob er Trainer beim TSV 1860 wird: "Nein, man 
wird mich weiter hier bei Sky sehen. Das ist definitiv, weil ich mit 
meinem Leben so zufrieden bin."
   Jürgen Kohler ...
   ... über mögliche Folgen: "Wenn man in der Meisterschaft etwas die
Zügel schleifen lässt, ob gewollt oder im Unterbewusstsein, glaube 
ich schon, dass das Selbstbewusstsein etwas darunter leidet und die 
Spieler die Leichtigkeit nicht mehr haben. Das könnte ein kleines 
Mosaiksteinchen sein. Trotzdem muss man seine Hausaufgaben machen."
   ... über mentale Schwierigkeiten: "Wenn man sagt, beim 
übernächsten Spiel kann ich vielleicht wieder den Schalter umlegen, 
dann ist es schon anderen großen Mannschaften passiert, dass sich 
dann nicht mehr das Selbstbewusstsein und Sicherheit in den Aktionen 
eingestellt hat. Die psychologische Barriere spielt vielleicht im 
Moment eine große Rolle bei Bayern. Ich glaube, dass es schon 
schwierig ist, den Schalter wieder umzulegen und dass man sagt, jetzt
läuft alles wieder auf 100 Prozent. Diese Leichtigkeit wird noch ein 
bisschen dauern."
   ... über Sascha Lewandowski: "Er kennt die Mannschaft in- und 
auswendig. Von daher hat er einen kleinen Vorteil. Er weiß, wie er 
die Spieler anpacken muss, wie er jeden Spieler einzustellen hat auf 
seiner Position."
Pressekontakt:
Dirk Grosse
Head of Sports Communications
Tel.: 089 9958-6338
Fax: 089 9958-96338
E-Mail: dirk.grosse(at)sky.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.04.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046569
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sammer fordert: "Wichtig, dass sich die Spieler wieder in die Verantwortung nehmen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







