Jugendreise-Trend: Inhalte immer wichtiger / Marktführer ruf baut Fernreisen-Segment aus / Qualität großes Thema
(ots) - Jugendliche setzen in ihrem Urlaub verstärkt auf
Inhalte und Qualität - das hat der "Young Traveler Kompass 2014" 
ergeben, den der Jugendreisespezialist ruf gemeinsam mit dem Verband 
Internetreisevertrieb (VIR) herausgegeben hat. Das schlägt sich auch 
im Angebot des Marktführers nieder: ruf hat sein Fernreisesegment 
ausgebaut und bietet nun nicht nur Rundreisen durch die USA und 
Australien an, sondern hat auch China, Tibet oder Dubai für 
Jugendliche ab 16 Jahren im Programm. Und nicht nur das: Als erster 
Jugendreiseveranstalter hat ruf eine komplette Weltreise für die 
junge Zielgruppe aufgelegt, diese war bereits nach wenigen Monaten 
ausgebucht.
   Das Angebot in die Ferne hat sich bei ruf in den letzten vier 
Jahren mehr als verdoppelt: Waren in 2010 noch fünf verschiedene 
solche Reisen im Programm, so sind es inzwischen mehr als 13: 
"Jugendliche denken globaler und sind durch die neuen Medien sehr 
viel informierter als früher", erklärt Thomas Korbus, Gründer und 
geschäftsführender Gesellschafter von ruf. Dass Jugendliche sich für 
Fernreisen besonders interessieren, zeigt die Resonanz auf das 
Angebot - so war der "Around The World In 20 Days"-Trip, die erste 
betreute Weltreise für Jugendliche, innerhalb weniger Monate 
ausgebucht. Auch die China-Rundreise des Veranstalters, eigentlich 
als Test gedacht, verkaufte sich so gut, dass mit einer 
Tibet-Rundreise inzwischen ein ähnliches, zusätzliches Format 
aufgelegt wurde. "Unsere Reisekonzepte bieten den Jugendlichen die 
Möglichkeit, fremde Kulturen und Abenteuer in einem geschützten 
Rahmen zu erleben", sagt Thomas Korbus.
   Doch nicht nur bei den Fernreisen hat sich einiges getan. "Der 
Jugendreisemarkt hat sich seit den Anfängen gewandelt", sagt Thomas 
Korbus, der seit mehr als 30 Jahren im Geschäft ist. "Es reicht nicht
mehr, für Jugendliche günstige Hotels und Camps anzubieten und am Tag
nur einen Workshop durchzuführen. Jugendliche von heute sind 
reiseerfahrener als früher, sie wollen die Welt sehen und sich selbst
ausprobieren." 
   Die Urlaubsreise muss mehr als früher den Spagat schaffen zwischen
Erholung, neuen Erlebnissen, Abenteuern und Bildung. Gleichzeitig 
steigt die Forderung nach mehr Individualität und Freiheit. "All die 
aktuellen Urlaubswünsche der jungen Zielgruppe lassen sich vor allem 
über die Inhalte der Reisen erfüllen", weiß Thomas Korbus. Das 
Angebot ist sehr viel spezifischer geworden - so gibt es bei ruf zum 
Beispiel ein Surfcamp an der Atlantikküste, eine Outdoortour mit dem 
Kanu durch Schweden oder aber das neue "machdeinding-camp" in 
Italien, wo die jungen Urlauber jeden Tag eigenverantwortlich 
gemeinsam gestalten können. Auch der Standard ist höher als früher. 
Beim Camping gibt es inzwischen Holzfußboden, ein echtes Bett und 
Strom im Zelt, auch Vier-Sterne-Hotels werden immer öfter gebucht.
Pressekontakt:
ruf Reisen GmbH
Inga Hörttrich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 05 21/9 62 76 07
presse(at)ruf.de
www.jugendreise-news.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2014 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046234
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendreise-Trend: Inhalte immer wichtiger / Marktführer ruf baut Fernreisen-Segment aus / Qualität großes Thema
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ruf Reisen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







