Sky Experte Lothar Matthäus vor Bayern - BVB: "Das deutsche Spitzenspiel bleibt brisant."
(ots) - Bayern ist bereits Meister, Dortmund hat die 
Qualifikation zur UEFA Champions League so gut wie sicher - und 
trotzdem: "Es ist ein besonderes Spiel, seit drei Jahren das 
Spitzenspiel der Liga, und bleibt brisant. Gerade vor dem Hintergrund
der meiner Meinung nach verjährten Streitereien zwischen Watzke und 
Hopfner derzeit", so Sky Experte Lothar Matthäus. Es geht um die 
Ehre, dennoch ist sich der Weltmeister von 1990 sicher, dass einige 
Spitzenkräfte das Spiel auf der Ersatzbank ansehen werden: "Beide 
Trainer werden Spieler schonen. Auch Klopp - sie haben gegen 
Wolfsburg im Pokal die größere Aufgabe, zudem einen Tag weniger 
Regenerationszeit. Für beide Mannschaften sind die anderen 
Wettbewerbe im Moment wichtiger als die Bundesliga."
   Sky berichtet am Samstagabend ab 17.30 Uhr vom Spitzenspiel 
zwischen dem Triple-Sieger und dem BVB. Die Sky Experten Lothar 
Matthäus, Jan-Aage Fjörtoft und Dr. Markus Merk stimmen die Zuschauer
mit Moderator Sebastian Hellmann auf das "bwin Topspiel der Woche" 
ein. Zum Anpfiff übernehmen Wolff Fuss und Sky Experte Christoph 
Metzelder am Kommentatorenplatz.
   Christian Fuchs zu Gast bei "Mein Stadion"
   Den Bundesligaspieltag eröffnen am Freitagabend der FC Schalke 04 
und Eintracht Frankfurt. Sky berichtet ab 20.00 Uhr live aus der 
Veltins-Arena. Direkt im Anschluss ab 22.45 Uhr begrüßen Esther 
Sedlaczek und Ulli Potofski die Zuschauer zu einer neuen Ausgabe von 
"Mein Stadion" live aus dem Schalke-Museum. Zu Gast ist Christian 
Fuchs, der Jens Keller aufgrund einer Knie-OP derzeit nicht zur 
Verfügung steht, und Markus Draxler, der seinen Ruhrgebiets-Roman 
"Der Himmel ist blau" vorstellt. In Sebastian Hellmanns Sky Taxi 
steigt diesmal Max Kruse ein.
   Matthäus: "Slomka kann in Hannover seinen ersten Auswärtssieg 
einfahren."
   Am Samstagnachmittag berichtet Sky ab 14.00 Uhr von allen 
Nachmittagspielen der Bundesliga, wahlweise einzeln oder in der 
Konferenz. Moderator Thomas Wagner und Sky Experte Stefan Effenberg 
führen live im Freiburger Mage Solar Stadion durch die 
Vorberichterstattung. Dort treffen ab 15.30 Uhr mit dem SC Freiburg 
und Eintracht Braunschweig zwei Abstiegskandidaten aufeinander. Die 
Löwen, die "mit dem Aufstieg schon abgestiegen waren", so Sky Experte
Lothar Matthäus, "haben nichts zu verlieren. Sie kämpfen an jedem 
Spieltag und haben immer den Anschluss gehalten. Wenn Braunschweig 
den Klassenerhalt schafft, ist das eine größere Leistung als eine 
Meisterschaft für die Bayern."
   Als spannendste Partie des Spieltags wertet Lothar Matthäus die 
Begegnung Hannover 96 - Hamburger SV. Der neue HSV-Coach Mirko Slomka
trifft am Samstagnachmittag in der HDI-Arena auf seinen Ex-Verein. 
Slomka konnte in dieser Saison noch mit keinem seiner beiden Vereine 
auswärts punkten. "Der HSV hat sich aber stabilisiert und in Hannover
herrscht nach der 0:3-Derbyniederlage gegen Braunschweig Unruhe", so 
Sky Experte Lothar Matthäus, "deswegen glaube ich, dass Slomka gegen 
Hannover am Samstag seinen ersten Auswärtssieg einfahren kann."
   Neven Subotic, Mario Basler und Cathy Fischer zu Gast bei "Samstag
LIVE!"
   Das Spitzenspiel zwischen Bayern und dem BVB am Samstagabend wird 
auch Topthema bei "Samstag LIVE!" sein. Das Moderatorenduo Stefan 
Hempel und Rollo Fuhrmann begrüßt den an einem Kreuzbandriss 
laborierenden BVB-Verteidiger Neven Subotic, Ex-Bayern-Profi Mario 
Basler und die Sky Lifestyle Reporterin Cathy Fischer im Studio. Fans
können über Twitter (#SkySL), Facebook oder auch telefonisch mit den 
Studiogästen über die Aufreger des vergangenen Spieltags diskutieren.
   "Sky90" unter anderem mit den Weltmeistern Lothar Matthäus und 
Jürgen Kohler
   Am Sonntag zeigt Sky die Begegnungen Bayer 04 Leverkusen - Hertha 
BSC und 1899 Hoffenheim - FC Augsburg ab 15.00 Uhr bzw. 17.00 Uhr 
live und exklusiv. Zum Abschluss des Fußball-Wochenendes analysieren 
bei Moderator Patrick Wasserziehr in "Sky90 - die Kia Fußballdebatte"
unter anderem die beiden Weltmeister von 1990, Sky Experte Lothar 
Matthäus und Jürgen Kohler, den 30. Spieltag.
   Die Bundesliga live und exklusiv bei Sky:
   Freitag:
   20.00 Uhr: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt auf Sky Bundesliga 
HD 1
   22.45 Uhr: "Mein Stadion" mit Christian Fuchs auf Sky Bundesliga 
HD 1
   Samstag:
   14.00 Uhr: Die Original Sky Konferenz mit Sky Experte Stefan 
Effenberg auf Sky Bundesliga HD 1
   15.15 Uhr: SC Freiburg - Eintracht Braunschweig auf Sky Bundesliga
HD 2
   15.15 Uhr: Borussia M'gladbach - VfB Stuttgart auf Sky Bundesliga 
HD 3
   15.15 Uhr: Hannover 96 - Hamburger SV auf Sky Bundesliga HD 4
   15.15 Uhr: VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg auf Sky Bundesliga HD 5
   15.15 Uhr: 1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen auf Sky Bundesliga HD 6
   17.30 Uhr: "bwin Topspiel der Woche": FC Bayern München - Borussia
Dortmund mit Co-Kommentator Christoph Metzelder auf Sky Bundesliga HD
1
   21.00 Uhr: Samstag LIVE! mit Neven Subotic, Mario Basler und Cathy
Fischer auf Sky Bundesliga HD 1
   Sonntag:
   15.00 Uhr: Bayer 04 Leverkusen -  Hertha BSC auf Sky Bundesliga HD
2
   17.00 Uhr: 1899 Hoffenheim - FC Augsburg auf Sky Bundesliga HD 1
   19.30 Uhr: "Sky90 - die Kia Fußballdebatte" auf Sky Bundesliga HD 
1
Pressekontakt:
Kontakt für Medien: 
Franziska Wallner
Manager Consumer Communications / Sport
Tel. 089 9958 6371
franziska.wallner(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.04.2014 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045700
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sky Experte Lothar Matthäus vor Bayern - BVB: "Das deutsche Spitzenspiel bleibt brisant."
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







