Energiepolitische Herausforderungen als Chance für die Wohnungswirtschaft
Brancheninsider gründen Beratungsunternehmen zur Energieeffizienz für Immobilien
RES – Real Estate Energy Solutions ist der unabhängige und ganzheitlich ausgerichtete Partner der Wohnungswirtschaft bei der nachhaltigen energetischen Optimierung des Immobilienbestandes. Unternehmen der Wohnungswirtschaft profitieren von jahrzehntelanger Branchenerfahrung eines eingespielten Experten-Teams und Netzwerks.
(businesspress24) - Die Energiewende ist in aller Munde. Die Große Koalition beabsichtigt die Förderung der Erneuerbaren Energien in einigen Segmenten erheblich zu reduzieren und sucht gleichzeitig nach alternativen Lösungskonzepten. Statt der Fokussierung auf regenerative und nachhaltige Energieerzeugung muss in Zukunft also vor allem die Energieeffizienz oder -vermeidung dafür sorgen, dass Deutschland seine Umweltziele erreicht. Insbesondere der wohnungswirtschaftliche Immobiliensektor birgt hier große Einsparpotenziale.
Um diese den Unternehmen nutzbar zu machen, gründeten die Brancheninsider Martin Schmidt und Dr. Michael Solvie RES – Real Estate Energy Solutions. Die Unternehmer mit jahrzehntelanger Erfahrung im Immobilien- und Energiebereich beraten die Wohnungswirtschaft bei der nachhaltigen Optimierung des Energiesektors. Dabei stehen individuell zugeschnittene Lösungskonzepte zur Umsetzung der energiestrategischen Ziele der Wohnungswirtschaft im Vordergrund des Beratungsansatzes.
„Wenn es um energetische Maßnahmen und Energieeinsparung im Wohnungsbereich geht, stehen vielerorts immer noch allein gebäudebezogene Sanierungsmaßnahmen im Vordergrund“, fasst der Geschäftsführer Martin Schmidt die üblichen Strategien zusammen. „Wir zeigen auf, dass es über die gesamte energetische Wertschöpfungskette hinweg passende Alternativen gibt, um in beträchtlichem Maße Energie und darüber hinaus Kosten zu reduzieren. Wir machen diese Potenziale sichtbar und zugänglich“.
Aus diesem Grund liegt ein besonderes Augenmerk auf einer ganzheitlichen und unabhängigen Betrachtungsweise: „Wir analysieren die gesamte Wertschöpfungskette von der Energieerzeugung und -beschaffung über das Anlagenmanagement und Nutzerverhalten bis zur Abrechnung. Und zwar ergebnisoffen und neutral. So können wir den Unternehmen exakt aufzeigen, mit welchen Maßnahmen sie optimale Einsparungsergebnisse erzielen und somit ihre Renditeziele erreichen“, erklärt Geschäftsführer Dr. Michael Solvie.
Für die Umsetzung der Maßnahmen vermittelt RES – Real Estate Energy Solutions Dienstleistungsunternehmen, oder selektiert diese vor. „Wir haben bewusst die Umsetzung von der Beratung getrennt. Denn wir raten unseren Kunden zu den Maßnahmen, die ihnen den größten Nutzen bringen, und nicht zu denen, die wir am besten können“, so Dr. Solvie weiter.
Je nach Strategie und Budget entsteht dadurch ein immenser Gestaltungsspielraum, resultierend aus einem individuell zugeschnittenen Bündel aus nicht-investiven, gering-investiven und investiven Maßnahmen. Das Ergebnis ist die Sicherstellung oder Steigerung der Profitabilität, eine größere Attraktivität der Quartiere und insgesamt eine zukunftsorientierte Maßnahme zur Imagepflege.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Christian Holling ǀ oskar PR
T +49.40. 63 94 62 04
presse(at)energy-res.de
Datum: 08.04.2014 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044431
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiepolitische Herausforderungen als Chance für die Wohnungswirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RES – Real Estate Energy Solutions GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).