businesspress24.com - Menschenrechtsinstitut: EuGH-Urteil entzieht umfassender Vorratsdatenspeicherung den Boden
 

Menschenrechtsinstitut: EuGH-Urteil entzieht umfassender Vorratsdatenspeicherung den Boden

ID: 1044214


(ots) - Anlässlich des EuGH- Urteils zur
Vorratsdatenspeicherung erklärt das Deutsche Institut für
Menschenrechte:

"Mit dem EuGH-Urteil wird dem Konzept einer umfassenden und
undifferenzierten Vorratsdatenspeicherung der Boden entzogen. Der
EuGH unterstreicht - wie zuvor bereits das Bundesverfassungsgericht -
das Gewicht des Menschenrechts auf Datenschutz. Mit der Unwirksamkeit
der Richtlinie entfällt das europarechtliche Erfordernis einer
nationalen Umsetzung.

Die Bundesregierung sollte im Licht des Urteils von der im
Koalitionsvertrag umrissenen nationalen Regelung Abstand nehmen. Die
dort vorgesehenen Beschränkungen des Zugriffs und der Speicherdauer
räumen nicht die menschenrechtlichen Bedenken hinsichtlich der
undifferenzierten Speicherung von Verkehrsdaten der Kommunikation
nahezu der gesamten Bevölkerung aus."



Pressekontakt:
Bettina Hildebrand, Pressesprecherin
Telefon +49 30 25 93 59 14 * Mobil +49 160 96 65 00 83
E-Mail: hildebrand(at)institut-fuer-menschenrechte.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ROG: Koalition sollte Vorratsdatenspeicherung jetzt fallenlassen
ROG: Whistleblower nicht länger wie Kriminelle behandeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 06:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044214
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Menschenrechte


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechtsinstitut: EuGH-Urteil entzieht umfassender Vorratsdatenspeicherung den Boden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Menschenrechte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Menschenrechte



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.