businesspress24.com - Tag der verlorenen Socke am 9. Mai - Modelabel Dailybread erklärt das mysteriöse Rätsel um den So
 

Tag der verlorenen Socke am 9. Mai - Modelabel Dailybread erklärt das mysteriöse Rätsel um den Sockenverlust

ID: 1044041

Weltweit findet jeden Morgen ein skurriles Ritual statt: die hektische Suche nach zwei zueinander passenden Socken - aber es sind immer nur einzelne Exemplare zu finden. Das geschieht so häufig, dass diesem Phänomen der internationale "Lost Sock Memorial Day" am 9. Mail gewidmet wurde. Dailybread ging der Frage nach, wohin die Socken verschwinden.


(businesspress24) - Der Tag der verlorenen Socke am 9. Mail ruft das ewige Rätsel nach dem Verbleib der zweiten Socke in Erinnerung. Wohin sie verschwinden, gilt bis heute als weitgehend ungeklärtes Phänomen. Dailybread, (http://www.dailybread.eu) das Label für die Basics des täglichen Bedarfs, recherchierte.

Einige Esoteriker glauben, Socken seien sensibel und würden es hassen, von den Menschen miteinander verwechselt zu werden. Auf der Suche nach ihrer eigenen Identität schleichen sie sich folglich davon und verlaufen sich. Andere sind der Überzeugung, Socken seien per se ungeduldige und streitsüchtige Wesen. Wenn sie zu lange in der Schublade liegen, fangen sie an, ihre Partnersocke zu beschimpfen - mit fatalen Folgen. Für viele Kinder existiert zweifellos auch ein schauriges "Sockenmonster", das sich einen Spaß daraus macht, einzelne Socken zu entführen. Eine These, die nur schwer zu widerlegen ist.

Obwohl auch die seriöse Wissenschaft keine letztgültigen Beweise für das Verschwinden einzelner Socken vorweisen kann, ist es ihr zumindest möglich, die beliebtesten Verstecke der Socken ausfindig zu machen: Viele Socken verschwinden hinter der Schleudertrommel einer Waschmaschine. Einige zieht es in die Wärme hinter dem Heizkörper, während andere sich zu den Staubmäusen unter dem Bett gesellen. Manche Strümpfe haben sogar das gemütliche Innere der Staubsaugertüte für sich entdeckt!

Als Folge der häufigen Socken-Verluste gibt es in vielen Haushalten die Tradition, Socken stets in der gleichen Farbe zu kaufen, so dass der Verlust der Partnersocke nicht auffällt. Doch dann bleibt das Problem, dass Socken verschiedener Herkunft durchaus Unterschiede bei Tragekomfort, Material und Verarbeitung aufweisen. Zwei schwarze Socken sind nicht immer ein Paar, das zusammenpasst.

Die Lösung: Dailybread! Das dezente Label an jeder Socke (http://www.dailybread.eu/de/herren-socken-im-abo.html) verrät nicht nur, dass es sich um Socken gleicher Herkunft handelt. Es steht zudem für exzellente Qualität und die heimische Produktion der Socken zu fairen Arbeitsbedingungen. Jede einzelne Herrensocke wird in einer deutschen Socken-Strickerei produziert. (http://www.dailybread.eu/de/Made-in-Germany) Zudem sind die Socken auch im bequemen Abo erhältlich, so dass der Nachschub niemals ausbleibt und das Leben etwas einfacher wird.





Der Socken-Gedenktag sollte dennoch in Ehren gehalten werden. Es bietet sich an, alle abhanden gekommenen Socken in einer großen Suchaktion im ganzen Haushalt aufzuspüren. Der Kreativität sind an diesem Tag keine Grenzen gesetzt: Man kann auch die allein gebliebenen Socken nutzen - etwa als Putzlappen, als Handpuppe oder zur besonders originellen Dekoration.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dailybread ist ein 2010 gegründeter Online-Shop mit Produkten des täglichen Bedarfs für internetaffine Männer, die keine Zeit oder Lust zum Shoppen haben, jedoch Wert auf Style legen. Ein flexibles Abo garantiert Nachschub in gleichbleibender Güte. Die hochwertigen Stücke des eigens entwickelten Modelabels werden in Deutschland hergestellt und tragen so zu fairen Jobs und kurzen Wegen bei. Dailybread steht für Freude an schönen Basics - mit Nachhaltigkeit, ökologischer und sozialer Verträglichkeit sowie Qualitätsbewusstsein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dailybread
Martina Pahr
Untere Bergstr. 15
85456 Wartenberg
mp(at)dailybread.eu
+4917663858770
http://www.dailybread.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  facebook Fans vom Modehaus Wehrmeister können Einkaufsgutscheine gewinnen
REKORDZEIT: KERBHOLZ SAGT DANKE!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2014 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Opitz
Stadt:

Wartenberg


Telefon: +4917663858770

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der verlorenen Socke am 9. Mai - Modelabel Dailybread erklärt das mysteriöse Rätsel um den Sockenverlust
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daily Bread GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Daily Bread GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.