businesspress24.com - Historische Gewänder und mittelalterliche Klänge auf dem Moritz-Burg-Fest Halle/ Saale
 

Historische Gewänder und mittelalterliche Klänge auf dem Moritz-Burg-Fest Halle/ Saale

ID: 1043565

Seit 10 Jahren ist das Mittelalterfest in Halle fester Bestandteil in jedem Marktkalender. In diesem Jahr sind Veranstalter und Besucher an einen besonders schönen Ort eingeladen: die Moritzburg.


(businesspress24) - Mittelaltermarkt in der Moritzburg in Halle

Seit 10 Jahren ist das Mittelalterfest in Halle fester Bestandteil in jedem Marktkalender. In den vergangenen Jahren gab es für dieses Mittelalter-Fest verschiedene Veranstaltungsorte unter anderem die Burg Giebichenstein und die Preißnitzinsel.

In diesem Jahr sind Veranstalter und Besucher vom 12. bis zum 13. April 2014 an einen besonders schönen Ort eingeladen: Die Moritzburg. Mitten im Stadtzentrum gelegen, ist sie für ankommende Besucher und Reisende von weit her besonders gut erreichbar. Das 500 Jahre alte Bauensemble mit einer langen Geschichte bietet allen Teilnehmern in diesen Tagen ein wunderschönes Ambiente für den mittelalterlichen Markt.
Wer in der Moritzburg gemeinsam mit den Händlern und Schaustellern eine kleine Zeitreise antreten möchte, sollte es sich nicht nehmen lassen, in einem historischen Gewand gekleidet anzukommen. Übrigens: Wer zuvor noch nach einer passenden Garderobe sucht, ist herzlich in den Onlineshop von www.mittelalterkleidung.de eingeladen.

der mittelalterliche Handel blüht auf

Sowohl für Ritter als auch für Hofdamen und ihren Nachwuchs wird es wieder ein historisch-buntes Erlebniswochenende werden. Händler präsentieren historische Waren wie Gewänder, Wandteppiche, Schaf- und Lammfelle, Ledertaschen und keltische Holzschnitzereien an ihren Ständen. Besonders beliebt sind die historischen Trinkhörner, die vor Ort mit einer persönlichen Gravur versehen werden können.

mittelalterliche Unterhaltung mit Musik

Neben den etwa 50 Ständen wird im Hof auch eine kleine Bühne aufgebaut, auf der Musiker und Schausteller dem geneigten Publikum ihre Künste präsentieren können. Die Gruppe "Hirch" wird viele bekannte Titel aus der Mittelalter-Szene präsentieren, das Duo "Pampatut" wird die Besucher mit lustigen Einlagen und Sketchen unterhalten und auch ein Musiktheater wird unter dem Namen "Scharlatan" auftreten. Vielleicht wird es in diesem Jahr sogar kleine Lagerplätze im Burggraben geben.





einmal zahlen doppeltes Vergnügen

Zwischen den vielen Programmpunkten lohnt sich unbedingt auch ein Besuch im Schlossmuseum. Der Preis dafür ist bereits im Eintrittspreis für den Mittelaltermarkt enthalten. Erwachsene zahlen 8,00 Euro, Kinder 4,00 Euro. Wer historisch gewandet erscheint, braucht nur 6,00 Euro Eintritt zahlen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Fellmonopol vertreibt über den im Sommer 2013 gestarteten Onlineshop www.Lammfell-Schaffell.de Lammfell- und Schaffellprodukte für Babys, Hausschuhe, Kinderwageneinlagen, medizinisch gegerbte Lammfelle bis hin zu Nierenwärmern, Nackenkissen und Wärmflaschen mit Lammfellhüllen.
Beste Qualität in Deutschland verarbeitet
Es werden nur hochwertige Produkte mit Lamm- und Schaffellen ausgesuchter Züchter angeboten ? von Heidschnucken aus der Lüneburger Heide, von Merino-Schafen aus Deutschland und Wollschafen aus Neuseeland. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut und erweitert, so dass es sich lohnt, öfter im Shop vorbeizuschauen.



Leseranfragen:

Hauptstraße 10, 99947 Weberstedt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Zum zweiten Mal  Tanz Ü60 in Berlin
Manon Lescaut – Die hertzer GmbH baut das Bühnenbild für die Osterfestspiele in Baden-Baden
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.04.2014 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gordon Becker
Stadt:

Weberstedt


Telefon: 036022 98677

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Historische Gewänder und mittelalterliche Klänge auf dem Moritz-Burg-Fest Halle/ Saale
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fellmonopol (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fellmonopol



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.