businesspress24.com - Forum Changemanagement: Changemanagement-Kongress in Berlin
 

Forum Changemanagement: Changemanagement-Kongress in Berlin

ID: 1043541

Beim 3. European Change-Forum der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner in Berlin entwickeln Firmenvertreter und Change-Experten erfolgreiche Changemanagement-Strategien.


(businesspress24) - Wie können wir bei komplexen Changeprojekten die nötige Veränderungsenergie erzeugen und bewahren? Und: Wie gehen wir mit Widerständen in ihnen um? Über solche Fragen debattieren Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Changemanagement-Experten beim 3. European Change-Forum, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal (D), am 6. Juni mit der Aix-Marseille Graduate School of Management in Berlin veranstaltet.

Der eintägige Kongress mit dem Titel „Make change happen – learn to deal with resistance” wird von Carolina Serreno Archimi eröffnet, die an der IAE Aix Graduate School of Management eine Professur für „Organizational Behavior“ hat. Nach ihrer Eröffnungsansprache referiert Dr. Georg Kraus über das Thema „Change intelligence – Move forward or resist?“. Der Geschäftsführer der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner erläutert, wie die Entscheider in den Unternehmen sachlich begründete Einwände der Mitarbeiter gegen Change-Vorhaben erkennen können, die bei der Planung zu berücksichtigen sind. Außerdem beschreibt er, wie Unternehmen Mitarbeiter als Mitstreiter gewinnen, die befürchten‚ sie könnten Verlierer der Veränderung sein. Danach folgt ein Vortrag von Francois Dupuy mit dem Titel „Strategic analysis of organizations“. Der Akademische Direktor des European Centre for Executive Development (CEDEP) am INSEAD Campus befasst sich mit der Frage, wie netzwerkartig strukturierte Unternehmen den Konflikt lösen können, dass eine gestiegene wechselseitige Abhängigkeit meist zu mehr individuellem Widerstand führt. Seine zentrale These lautet: Je einfacher ein Unternehmen strukturiert ist, umso schneller und flexibler kann es Veränderungen vollziehen.

Danach folgt ein Projektbericht von Axel Baisch, dem Kanzler der HHL Leipzig Graduate School of Management zum Thema „How to re-invent and re-position the most traditional graduate business school in Germany“, bevor schließlich Carolina Serreno Archimi über das Thema „The image of management boards and their decisions – A tremendous impact on change sucess“ spricht. Die Wissenschaftlerin setzt sich in ihrem Vortrag mit der Tatsache auseinander, dass bei größeren Changeprozessen die Top-Manager in den Unternehmen meist für Teile der Belegschaft die „Buhmänner“ sind. Hierauf aufbauend befasst sie sich mit der Frage, welche Bedeutung das Verhalten des Managements für den Erfolg von Changeprojekten hat.





Am Nachmittag stehen sechs parallel stattfindende Workshops der Vortragsreferenten und weiterer Changemanagement-Experten im Programm. Diese können die Teilnehmer wahlweise besuchen. Unter anderem wird Monika Eifert-Wirth, Head Learning & Organizational Development bei der Roche Diagnostics GmbH, einen Workshop zum Thema „The impact of change on middle management – Are they the tipping point?” moderieren. Der Titel eines weiteren Workshops lautet: „Leading people in change: managing emotions and complexity”. Er wird von Stephan Wabnegger, Managing Director bei der CREE GmbH, Dornbirn (A), moderiert. Die Workshop-Ergebnisse werden anschließend in einem Roundtable-Gespräch präsentiert und diskutiert, bevor abschließend Carolina Serreno Archimi die Kongressergebnisse zusammenfasst.

Die Teilnahme am 3. European Change-Forum kostet für Mitarbeiter von Unternehmen 299 Euro (plus MwSt.); für Selbstzahler 199 Euro. Die Kongresssprache ist Englisch. Nähere Infos über das Change Forum finden Interessierte auf der Kongress-Webseite www.europeanchangeforum.org . Dort können sie sich auch anmelden. Bei Rückfragen können Interessierte zudem Henrike Runge von der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner kontaktieren (Email: Henrike.Runge(at)krauspartner.de; Tel.: ++49/7251-989034).


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, unterstützt Unternehmen weltweit beim Planen, Durchführen, Steuern und Evaluieren von strukturellen und kulturellen Veränderungsprozessen. Die Changemanagement-Experten vermitteln den Mitarbeitern von Unternehmen außerdem die erforderliche Haltung sowie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die aus Wandel resultierenden Herausforderungen mit Erfolg zu meistern. Für die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner arbeiten über 100 Trainer, Berater und Projektmanager weltweit. Ihr geschäftsführender Gesellschafter ist der diplomierte Wirtschaftsingenieur Dr. Georg Kraus, der an der TH Karlsruhe zum Thema Projektmanagement promovierte und seit 1994 Lehrbeauftragter an der Universität Karlsruhe, der IAE in Aix-en-provence und der technischen Universität Clausthal ist. Die Unternehmensberatung veranstaltet jährlich einen European Change-Forum (www.europeanchangeforum.org).



Leseranfragen:

Dr. Kraus & Partner
Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Tel: ++49/7251-989034
Fax: ++49/7251-989035
Mail: info(at)kraus-und-partner.de
Homepage: http://www.kraus-und-partner.de



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
E-Mail: info(at)die-profilberater.de
Internet: http://www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensvermittlung der ixxconsult GmbH: Handelsunternehmen der Palettenbranche verkauft
ZukunftsAgentur Brandenburg und IT-Branchenverband SIBB e.V. verstärken Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 07.04.2014 - 05:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Kuntz
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/896 59-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum Changemanagement: Changemanagement-Kongress in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die PRofilBerater GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die PRofilBerater GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.