Nissan ist neuer Sponsor der UEFA Champions League weltweit (FOTO)

(ots) - 
   Nissan lässt künftig den Ball in der europäischen Königsklasse 
rollen: Ab der kommenden Fußballsaison 2014/2015 ist Nissan 
offizieller Partner der UEFA Champions League und des UEFA Super 
Cups. Die über vier Jahre bis einschließlich der Saison 2017/2018 
laufende Partnerschaft repräsentiert die größte Sponsorentätigkeit in
der Geschichte des japanischen Automobilherstellers.
   "Nissan begeistert mit Innovationen, und daher wollen wir auch als
Partner der UEFA nach neuen Wegen suchen, das Erlebnis UEFA Champions
League zu bereichern", sagte Roel de Vries, Nissan Corporate Vice 
President und Global Head of Marketing and Communications. "Der 
wichtigste europäische Fußballwettbewerb wird eine bedeutende globale
Plattform für Nissan. Wir wollen den Fans in der ganzen Welt die 
Begeisterung näher bringen, die sowohl der Fußball als auch unsere 
Autos auslösen. Hinter beidem stehen viele Menschen, die das, was sie
tun, mit großer Leidenschaft tun."
   Als offizieller Partner erhält Nissan umfassende Rechte für die 
Spiele, Trainings, Inhalte, Medien, Hospitality, Veranstaltungen und 
für das Finale.
   "Wir freuen uns, dass Nissan ab der kommenden Saison als 
offizieller Partner der UEFA Champions League mit an Bord ist", sagte
Guy-Laurent Epstein, Marketing Director UEFA Events SA. "Als Teil 
einer der weltweit größten Automobilkonzerne ist Nissan ein global 
führendes Unternehmen. Wir sind überzeugt, dass Nissan die Plattform 
nutzen kann, die die UEFA Champions League bietet, um auf dem 
aktuellen Erfolg des Unternehmens weiter aufzubauen."
   Mehr als vier Milliarden Fernsehzuschauer verfolgen pro Saison die
Spiele der UEFA Champions League. Mit der Zusammenarbeit erreicht 
Nissan ein neues Publikum und rückt die Marke über den gesamten 
Jahreskalender des europäischen Fußballs in den Mittelpunkt.
   "Zusätzlich zur Nachricht, meistverkaufte japanische Marke in 
Deutschland zu sein, untermauert die Partnerschaft mit der UEFA 
unseren Anspruch, bis 2016 als dann größter asiatischer 
Automobilhersteller in die deutsche automobile Champions League 
aufzusteigen", sagte Thomas Hausch, Geschäftsführer der Nissan Center
Europe GmbH. "Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison, die am 
12. August mit dem UEFA Super Cup in Cardiff beginnt."
   Das Sponsoring der UEFA Champions League ist ein weiterer Beleg 
für die Sportbegeisterung von Nissan. Das Unternehmen unterstützt 
bereits die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro, die 
Olympiamannschaften von Großbritannien und Mexiko, den Afrika Cup, 
NCAA Football, die Heisman Trophy, die kanadische Football League und
den als Fußball-Fan und schnellsten Mann der Welt bekannten Nissan 
GT-R Botschafter Usain Bolt.
   Über Nissan 
   Der japanische Automobilhersteller Nissan ist seit mehr als 40 
Jahren in Deutschland aktiv. Heute verantwortet die in Brühl bei Köln
beheimatete Nissan Center Europe GmbH die Aktivitäten in Deutschland,
Österreich und der Schweiz. Das umfassende Produktportfolio reicht 
vom Micra, dem Kleinwagen-Klassiker und Sieger der 
ADAC-Pannenstatistik 2013 über die Segment-definierenden Crossover 
Juke und Qashqai bis hin zum Transporter NV400 oder den Nissan GT-R -
dem Supersportwagen mit einem Einstiegspreis unter 100.000 Euro, der 
in knapp drei Sekunden von 0-100 km/h beschleunigt. Eine 
Vorreiterrolle nimmt Nissan bei der grünen Mobilität ein: Der 
kompakte Nissan Leaf ist mit mehr als 100.000 Einheiten das mit 
Abstand meistverkaufte Elektroauto der Welt.
   2013 verzeichnete Nissan mit weltweit 5,1 Millionen verkauften 
Einheiten erneut einen Rekordabsatz, die 1999 begründete 
Renault-Nissan Allianz ist mit fast 8,3 Millionen Einheiten der 
viertgrößte Automobilhersteller der Welt. Der ambitionierte 
Geschäftsplan NISSAN POWER 88 ist der seit 2011 gültige Fahrplan für 
ein profitables Wachstum des japanischen Unternehmens. Für 
Deutschland beinhaltet dies 15 neue Modelle bis 2016. Mit den zu über
80 Prozent aus europäischen Werken stammenden Fahrzeugen will Nissan 
in diesem Zeitraum absatzstärkste asiatische Marke in Europa sein.
Kontakt:
Michael Bierdümpfl
Tel (02232) 572255
michael.bierduempfl(at)nissan.de
Alexander Sellei
Tel (02232) 572403
alexander.sellei(at)nissan.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.04.2014 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043467
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Brühl
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nissan ist neuer Sponsor der UEFA Champions League weltweit (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NISSAN CENTER EUROPE GMBH championsleague.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







