Jürgen Klopp nach Sieg: "Wir hatten Unforced Errors - das war brutal"
(ots) - Unterföhring, 22.März 2014. Die wichtigsten 
Stimmen zum bwin Topspiel des 29.Spieltages der Fußball-Bundesliga 
zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg (2:1) bei Sky.
   Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund)...
   ...über den Sieg nach der Niederlage unter der Woche: "Das war ein
Big Point. Wir haben unfassbar gute Mentalität gezeigt. Es ist so 
eine Champions League Legende, dass man sich in der ersten Halbzeit 
nach Champions League Spielen einfach schwer tut, in den Rhythmus zu 
kommen. Wolfsburg, mit der Qualität, mit der Anzahl von Spielern hat 
inzwischen zwölf Spiele weniger als wir, das macht sich natürlich 
bemerkbar. Das was dann noch im Körper ist, muss du über den Willen 
generieren."
   ...über die schwache erste Halbzeit: "Unser Hauptproblem in der 
ersten Halbzeit war: Wir hatten Unforced Errors - das war brutal. 
Bälle in die Füße vom Gegner, so ganz einfache Dinger. Und das bei 
einer Umschaltmannschaft wie es Wolfsburg ist, ist eigentlich das 
Todesurteil. Das haben wir mit Glück - Doppellatte -  und Geschick im
letzten Moment ordentlich verteidigt. Zweite Halbzeit - das war ein 
anderes Spiel. Unsere Individuelle Qualität und der Druck, den wir 
entfacht haben, das sah dann richtig gut aus."
   ...die Bedeutung des Spiel: "Wir hätten uns mördermäßig Druck 
aufgebaut bezüglich Champions League Qualifikation, wenn wir heute 
verloren hätten. Das wollten wir unbedingt vermeiden."
   ...über Robert Lewandowski: "Robert mit diesen Szenen, die er 
heute hatte - die ja wirklich beeindruckend sind, wie er den Ball 
festmacht - das ist das reinste Vergnügen. Allerdings muss man sagen:
Er hat sich dahin entwickelt. Er ist nicht angekommen und hat von 
Anfang an so gespielt. Das bedeutet ja automatisch: Man kann auch 
andere Spieler dahin entwickeln. Wir geben ihn ab kurz vor dem 
Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Wahrscheinlich kann er sich sogar 
noch ein bisschen verbessern, er hat ja noch genug Zeit dafür. Er 
wird jeder Mannschaft fehlen, uns auch. Aber im Moment nutzen wir ihn
glücklicherweise ab und zu noch."
   Sky Experte Lothar Matthäus...
   ...über die BVB-Fans: "Glückwunsch an die Fans. Anfang der zweiten
Halbzeit - als es noch 0:1 stand - haben die Fans die Mannschaft so 
angefeuert, wie sie sie jetzt feiern. Die Fans haben dazu 
beigetragen, dass die Dortmund in das Spiel zurückgefunden hat. Wir 
haben vor zwei, drei Wochen diskutiert: Funktioniert die Beziehung 
Fans -Mannschaft? Die Ehe funktioniert besser denn je. Das war nicht 
nur ein Sieg der Mannschaft, des Charakters der Mannschaft, es war 
ein Sieg der Fans, die gemerkt haben: Die Mannschaft muss unterstützt
werden. Sie brauchen unsere Hilfe, sie brauchen unsere Kraft. 
Deswegen: Glückwunsch nicht nur an die Mannschaft, auch an die Fans."
   ...über Robert Lewandowski: "Lewandowski hatte ein schweres Jahr 
am Anfang und dann hat er sich in die Herzen der Fans geschossen. Er 
hinterlässt ein großes Loch in dieser Mannschaft. Er hat mit seiner 
Dynamik, mit seiner Bereitschaft die Mannschaft gepusht - als 
Mittelstürmer, nicht als Mittelfeldspieler. Er hat Läufe über 40, 50 
Meter gehabt, wo er seine Mitspieler eingesetzt hat. Dieser Mann, 
dieser Charakter, diese Qualität wird der Borussia noch mehr fehlen, 
als die von Mario Götze."
   ...in der Halbzeitpause über Mats Hummels: "Hummels ist ein 
Schwachpunkt der Dortmunder Mannschaft. Oder ein Spiegelbild des 
Dortmunder Spiels: Keine Zweikämpfe, keine Aggressivität, keine 
Körpersprache. Er bleibt stehen, er schaut zu. Er ist kein 
Innenverteidiger, so wie er heute aufläuft. Er geht in keinen 
Zweikampf. Er hat sich heute schon drei, vier Fehlpässe geleistet, 
wodurch Wolfsburg immer wieder Chancen hatte."
   Dieter Hecking (Trainer VfL Wolfsburg): "Wenn du so eine erste 
Halbzeit spielst, dann muss das Spiel in der Halbzeit zuhause sein. 
Wenn du dann nur 1:0 führst ist das mehr als ärgerlich. Wenn du den 
spielerischen Faden teilweise verloren hast, ist es nur die logische 
Konsequenz, dass du als Verlierer vom Platz gehen kannst. "
   Max Grün (Torhüter VfL Wolfsburg) über das Gegentor zum 1:2: "Ich 
fange den Ball und habe Kontakt mit Robin [Knoche]. Wie man sieht 
geht mir der Arm von Reus in die Hände. Meiner Meinung nach ein 
klares Foul. Ich habe den Ball, dann langt er [Reus] rein, nimmt den 
Arm nach oben. Das ist ein klares Foul."
   Sky Experte Dr. Markus Merk über die Aussage von Max Grün: 
"Ziemlich viel an der Wahrheit vorbei. Absolut korrektes Tor. Da gibt
es nicht einen Prozent Zweifel. Er hat den Ball eben nicht und prallt
mit seinem Mitspieler zusammen. Er fällt auf Marco Reus. Marco Reus 
macht überhaupt nichts und er [Grün] lässt den Ball fallen. Die große
Irritation ist Max Grün mit Knoche. Wenn dort [wo Knoche steht] Reus 
steht, ist es ein Foul. Aber so war Knoche da, dann ist es kein 
Foul."
   Marco Reus (Borussia Dortmund)...
   ...über den Sieg: "Es war für uns richtig schwer reinzukommen nach
dem Spiel in Madrid, das hat sehr vie Kraft gekostet. Wir haben uns 
viel vorgenommen für die erste Halbzeit, wollten gut rauskommen, aber
es zum dritten Mal nicht gemacht. Das müssen wir natürlich 
besprechen. Umso froher bin ich, dass wir in der zweiten Halbzeit 
besser Fußball gespielt haben. Mit ein bisschen Glück haben wir dann 
das Siegtor gemacht."
   ...über sein Tor zum 2:1: "Es kommt zwar nicht so häufig vor, aber
man muss immer spekulieren. Ich glaube, es war echt kein Foulspiel 
von mir. Ich gehe gar nicht hin, das war ein reguläres Tor."
   ...das Rückspiel gegen Real Madrid: "Ich habe noch nicht 
aufgegeben. Wir werden uns den Arsch aufreißen. Nichts ist unmöglich 
im Fußball."
   Robin Knoche (VfL Wolfsburg): "Wir haben einfach unsere Chancen 
nicht gut genutzt. Die Gegentore kriegen wir unglücklich. Das darf so
nicht passieren. Am Ende haben wir uns nicht belohnt für die erste 
Halbzeit und auch den Rest der zweiten Halbzeit."
Pressekontakt:
Dirk Grosse
Head of Sports Communications
Tel.: 089 9958-6338
Fax: 089 9958-96338
E-Mail: dirk.grosse(at)sky.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.04.2014 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043208
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jürgen Klopp nach Sieg: "Wir hatten Unforced Errors - das war brutal"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







