businesspress24.com - In 3 Schritten zur perfekten Online-Pressemitteilung
 

In 3 Schritten zur perfekten Online-Pressemitteilung

ID: 1043040

Die Online-Pressemitteilung ermöglicht es, Inhalte ansprechend zu gestalten und diese zielgruppengerecht zu präsentieren. So bieten sie Unternehmen viele neue Möglichkeiten, zielgruppenorientierte Inhalte im Internet erfolgreich zu kommunizieren. Wie Unternehmen spannende Themen für ihre Online-Pressemitteilungen finden, diese verständlich aufbauen und Online für die Zielgruppe sichtbar machen, erklärt PR-Gateway in 3 Schritten. (http://www.pr-gateway.de/ )


(businesspress24) - Schritt 1: Relevanz schaffen
Die Informationsrecherche im Internet beginnt häufig in den Suchmaschinen. Doch anstatt nach Produkten und Marken zu suchen, recherchieren die Internetnutzer nach Antworten auf ihre Fragen und Lösungen für ihre alltäglichen Probleme, z.B. wie Wildlederstiefel von hässlichen Schneerändern befreit werden. Ein Anbieter für Schuhputzmittel, der diese Frage in einer Online-Pressemitteilung beantwortet, kann mit nützlichen Informationen sein Mittel platzieren. Im Vordergrund steht die Information, nicht das Produkt. Mit relevanten Inhalten schaffen Unternehmen Vertrauen und ziehen die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf ihre Angebote.


Eine Herausforderung für viele Unternehmen ist es jedoch, solche relevanten Inhalte zu finden. Dabei eignen sich alle Themen, welche die Zielgruppen interessieren, für die Veröffentlichung als Online-Pressemitteilung im Internet. So können Unternehmen sich an Kundengesprächen orientieren und Antworten auf häufig gestellte Fragen in einer Online-Pressemitteilung veröffentlichen. Auch Anwendungstipps, Branchenneuigkeiten, Case Studies und Best Practice Beispiele sind gern gelesene Inhalte.


Schritt 2: Inhalte spannend Aufbauen
Vor dem Schreiben ist gut zu überlegen: Was ist meiner Zielgruppe wichtig. Wofür interessiert sich meine Zielgruppe? Denn die wichtigsten Informationen der Neuigkeit aus Zielgruppensicht gehören in den Anfang der Online-Pressemitteilung. Danach wird Schritt für Schritt ins Detail gegangen. In einer einfachen Sprache zu kommunizieren, ist dabei wichtig. Mehrere Sinnabschnitte mit aussagekräftigen Zwischenüberschriften, das Vermeiden von Fachbegriffen und komplizierten Satzkonstruktionen erleichtert der Zielgruppe das Lesen.


Schritt 3: Die Online-Pressemitteilung sichtbar machen
Die neuen Medien des Web 2.0 bieten Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Inhalte dorthin zu bringen, wo ihre Zielgruppe sich bereits aufhält. Allein in Deutschland gibt es über 150 kostenlose Presseportale, über die Unternehmen ihre Online-Pressemitteilungen selbst veröffentlichen können. Auch themen- und zielgruppenspezifische Business- und Experten-Portale bieten die Möglichkeit, Online-Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Eine empirische Studie zeigt: Mit der weitreichenden Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen über viele verschiedene Portale erreichen Unternehmen nachhaltig eine gute Sichtbarkeit im Internet und somit auch ihre Zielgruppen.





http://www.pr-gateway.de/white-papers/sichtbarkeitsstudie-online-pressemitteilungen-auf-presseportalen


„Erfolgreiche Online-PR mit Online-Pressemitteilungen“

5 Marketing und PR-Experten – Dr. Michael Bernecker, Thilo Baum, Gerhard A. Pfeffer, Ion Linardatos, und Melanie Tamblé – berichten im Leitfaden über Ihre Erfahrungen mit Online-Pressemitteilungen in der Online-PR und geben nützliche Tipps. Erfahren Sie,
•wie Sie Content-Marketing für Online-Pressemitteilungen nutzen können,
•wie Sie Ihre Online-Pressemitteilungen fesselnd aufbauen,
•was Journalisten bei Pressemitteilungen wichtig ist,
•wie Sie geeignete Themen finden und in unterschiedlichen Formaten für Ihre Zielgruppe aufbereiten.

http://www.pr-gateway.de/white-papers/erfolgreiche-online-pr-online-pressemitteilungen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Buswerbung als Unterstützung zur Wahlkampagne
Adobe-Studie: Werben auf Facebook wird härter
Bereitgestellt von Benutzer: adeniongmbH
Datum: 04.04.2014 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schirmacher
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: +49(0)2181 75 69-195

Kategorie:

Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In 3 Schritten zur perfekten Online-Pressemitteilung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adenion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Adenion GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 46


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.