Der Abstiegskampf geht in die nächste Runde: Die Kellerderbys Stuttgart - Freiburg und Braunschweig - Hannover live auf Sky
(ots) - Unterföhring, 3. April 2014 - Sky eröffnet 
das Bundesliga-Wochenende am Freitagabend mit der Begegnung zwischen 
dem Hamburger SV und Bayer 04 Leverkusen. Beide Klubs hinken ihren 
Ansprüchen derzeit hinterher. Die Hamburger benötigen vor heimischem 
Publikum dringend drei Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Die in der 
Rückrunde bislang enttäuschende Werkself um Trainer Sami Hyypiä will 
den vierten Tabellenplatz und die Möglichkeit auf die erneute 
Teilnahme an der UEFA Champions League verteidigen. Sky berichtet ab 
20.00 Uhr aus der Imtech-Arena.
   Sky Experte Jan-Aage Fjörtoft empfindet im "Interview der Woche" 
mit sky.de die Diskussionen um Sami Hyypiä als kurios: "Als sie 
Spiele gewonnen haben, war es wegen der Ruhe von Sami Hyypiä, wenn 
sie jetzt Spiele verlieren, ist es auch wegen der Ruhe von Hyypiä. 
Die Fußballexperten sollten sich mal entscheiden. Wenn es bei 
Leverkusen so weiterläuft, wäre ich nicht überrascht, wenn Hyypiä 
einfach sagt: 'Ich gehe!'" Dass Mirko Slomka beim HSV nicht den 
unmittelbaren Erfolg gebracht hat, liegt nach Meinung des Sky 
Experten nicht am Trainer: "Das ist keine Überraschung für mich. Die 
Position des HSV ist eine Konsequenz aus jahrelanger schlechter 
Arbeit."
   Im Anschluss an die Partie begrüßen Esther Sedlaczek und Ulli 
Potofski die Zuschauer zu einer neuen Ausgabe von "Mein Stadion". Die
Sky Bundesliga-Vorschau meldet sich um 22.45 Uhr aus dem 
"Schellfischposten" in Hamburg. Zu Gast ist der ehemalige 
HSV-Torhüter Martin Pieckenhagen.
   Owomoyela und Effenberg am Samstag für Sky im Einsatz
   Auch am Samstag stehen dann der Kampf gegen den Abstieg und das 
Rennen um die internationalen Plätze im Mittelpunkt. Unter anderem 
trifft der VfB Stuttgart auf den zuletzt wiedererstarkten SC Freiburg
und der 1. FC Nürnberg auf Borussia Mön-chengladbach. Ab 14.00 Uhr 
melden sich Sky Experte Patrick Owomoyela und Moderator Jan Henkel zu
den Nachmittagspielen aus dem Bremer Weserstadion, wo der SV Werder 
den FC Schalke 04 empfängt.
   Wie beim HSV sieht Jan-Aage Fjörtoft auch beim VfB Stuttgart nicht
die Position des Trainers als ausschlaggebend: "Stuttgart hatte so 
viele Trainer in den letzten Jahren, das ist ja beinahe respektlos. 
Der Abstiegskampf ist die Konsequenz: So brutal und ein-fach ist es."
   Im "bwin Topspiel der Woche" könnte Borussia Dortmund drei Tage 
nach dem 0:3 in Madrid gegen Verfolger VfL Wolfsburg einen großen 
Schritt Richtung erneuter Qualifi-kation für die Königsklasse machen.
Ab 17.30 Uhr berichten Moderator Sebastian Hellmann und die Sky 
Experten Lothar Matthäus, Jan-Aage Fjörtoft und Dr. Markus Merk aus 
dem Signal-Iduna-Park. Sky Experte Stefan Effenberg ist an der Seite 
von Marcel Reif als Co-Kommentator im Einsatz.
   Um 21.00 Uhr begrüßen Michael Leopold und Thomas Wagner wieder 
zahlreiche Gäs-te bei "Samstag LIVE!". Unter anderem ist Shkodran 
Mustafi von Sampdoria Genua live zugeschaltet, der für das 
Chile-Länderspiel erstmals in den Kader der deutschen 
Nationalmannschaft berufen worden war.
   Marcell Jansen und Jens Lehmann bei "Sky90"
   Abgerundet wird das Bundesliga-Wochenende am Sonntagabend ab 19.30
Uhr bei Moderator Patrick Wasserziehr in "Sky90 - die Kia 
Fußballdebatte".  HSV-Profi und Nationalspieler Marcell Jansen, Sky 
Experte Jens Lehmann und Sky Chefkommentator Marcel Reif werden unter
anderem den zurückliegenden Bundesliga-Spieltag analysie-ren und auf 
die anstehenden Viertelfinal-Rückspiele in der UEFA Champions League 
vorausschauen.
   Der 29. Spieltag live bei Sky Bundesliga HD:
   Freitag:
   20.00 Uhr: Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen auf Sky Bundesliga 
HD 1
   22.45 Uhr: "Mein Stadion" auf Sky Bundesliga HD 1
   Samstag:
   14.00 Uhr: Original Sky Konferenz auf Sky Bundesliga HD 1, Sky 
Experte: Patrick Owomoyela
   15.15 Uhr: SV Werder Bremen - FC Schalke 04 auf Sky Bundesliga HD 
2
   15.15 Uhr: FC Augsburg - FC Bayern München auf Sky Bundesliga HD 3
   15.15 Uhr: 1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach auf Sky 
Bundesliga HD 4
   15.15 Uhr: VfB Stuttgart - SC Freiburg auf Sky Bundesliga HD 5
   15.15 Uhr: Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 auf Sky 
Bundesliga HD 6
   17.30 Uhr: Das "bwin Topspiel der Woche": Borussia Dortmund - VfL 
Wolfsburg auf Sky Bundesliga HD 1, Co-Kommentator: Stefan Effenberg
   21.00 Uhr: "Samstag LIVE!" auf Sky Bundesliga HD 1
   Sonntag:
   15.00 Uhr: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 auf Sky Bundesliga
HD 2
   17.00 Uhr: Hertha BSC - 1899 Hoffenheim auf Sky Bundesliga HD 1
   17.30 Uhr: "Sky90 - die Kia Fußballdebatte" auf Sky Bundesliga HD 
1
   21.30 Uhr. "08000 - du bist dr(at)uf!" auf Sky Sport News HD
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Manager Consumer Communications / Sports
Tel. 089 9958 6883
thomas.kuhnert(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.04.2014 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042446
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Abstiegskampf geht in die nächste Runde: Die Kellerderbys Stuttgart - Freiburg und Braunschweig - Hannover live auf Sky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







