Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis - Ganzheitliche Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
„Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ wendet sich an das interdisziplinäre Team in der kardiologischen Rehabilitation: Ärzte, Bewegungs- und Ernährungsfachkräfte, Psychologen und Psychotherapeuten sowie Präventions- und Integrationsexperten. Ein besonderer Schwerpunkt gilt dabei den Herzgruppen.
(businesspress24) - Das Buch erläutert die Grundlagen einer zeitgemäßen Rehabilitationspraxis mit folgenden Schwerpunkten:
•Einbettung der kardiologischen Rehabilitation in das Gesundheitssystem und in moderne Rehabilitationskonzepte
•somatisch-funktionelle, psychosoziale und edukative Zielstellungen und Zusammenhänge
•Bewegungs- und Sporttherapie
•Ernährungs-, Ess- und Genussverhalten
•Stressbewältigung und Entspannung
•Krankheitsbewältigung
•Alltag, Freizeit, Lebensstil
•Konzept und Umsetzung von Herzgruppen
„Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ profitiert von den fachlich unterschiedlichen Hintergründen der Herausgeber und Autoren, die alle jeweils seit mehreren Jahrzehnten der kardiologischen Rehabilitation verbunden und Experten auf ihrem Gebiet sind.
Dieser Titel ist die Fortführung des bekannten Buches „Handbuch der Herzgruppenbetreuung“. Er greift dessen Themen auf und erweitert diese im Hinblick auf ein modernes Verständnis von Rehabilitation.
Diese Organisationen empfehlen den Titel als Lehrbuch:
•Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
•Deutscher Behindertensportverband e.V. (DBS)
•Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
•Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)
•Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. (DGSP)
•Deutscher Hausärzteverband e.V.
•Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB)
•Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS)
•Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Über die Herausgeber
Dr. phil. Michael Matlik studierte Sportwissenschaft, Philosophie und Erziehungswissenschaft und promovierte 1994 im Fach Philosophie. Er ist Leiter der Gruppe „Sport und Gesundheit“ im Landessportbund Nordrhein-Westfalen und Geschäftsführer der NRW-Landesorganisation der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Er ist Mitherausgeber des Fachbuchs „Handbuch der Herzgruppenbetreuung“ und Autor zahlreicher Praxishilfen und Positionspapiere rund um das Thema „Sport und Gesundheit“.
Prof. Dr. Martin Unverdorben ist als Kardiologe, Internist, Sportmediziner und Übungsleiter dem Herzsport seit seinem Medizinstudium in verschiedenen Funktionen verbunden. Dabei ist seine Tätigkeit für den Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband sowie für die Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen besonders hervorzuheben. Sein Engagement umfasst neben der Betreuung von Herzgruppen und der Ausbildung von Übungsleitern zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Vorträge.
Neben den Herausgebern wirkten 24 Autoren – allesamt Experten auf ihrem Gebiet – an dem Buch mit.
Michael Matlik, Martin Unverdorben (Hrsg.)
Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis
Ganzheitliche Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Broschur, 538 S., 121 farbige Abbildungen und 109 Tabellen
Preis: 49,80 € inkl. MwSt. und Versandkosten; 46,54 € netto
51,20 EUR [A] / 66,90 CHF UVP
ISBN 978-3-941964-66-2, Bestellnummer: V004502190
Erhältlich bei
Spitta Verlag GmbH & Co. KG, Ammonitenstraße 1
D-72336 Balingen
Tel.: ++49 (0)7433 952-0, Fax: ++49 (0)7433 952-259
kundencenter(at)spitta.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
herzgruppe
herzgruppenbetreuung
kardiologie
herzinfarkt
herzsport
rehabilitation
herz
kreislauf
erkrankung
krankheitsbewaeltigung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Spitta Verlag erscheinen Medien zu den Themenbereichen Zahnmedizin, Medizin und Sport.
Datum: 03.04.2014 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042305
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irina Strohecker
Stadt:
Balingen
Telefon: 07433 952-0
Kategorie:
Herz-Kreislauf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 737 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis - Ganzheitliche Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spitta Verlag GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).