businesspress24.com - HANNOVER MESSE App 2014
 

HANNOVER MESSE App 2014

ID: 1042296

Heidelberg Mobil entwickelt zum fünften Mal in Folge die offizielle HANNOVER MESSE App mit zahlreichen Features


(businesspress24) - Unter dem Leitthema "Integrated Industry - NEXT STEPS" startet am 7. April die HANNOVER MESSE 2014. Als Partner der Deutschen Messe AG entwickelte Heidelberg Mobil International bereits zum fünften Mal in Folge die offizielle HANNOVER MESSE App mit zahlreichen Features.

Wenn die 5000 Aussteller Innovationen aus aller Welt und damit die nächsten konkreten Schritte in Richtung einer intelligenten sich selbst organisierenden Fabrik präsentieren, sorgt die mobile Messe-App für Durchblick bei den Besuchern. Sie können alle wichtigen Informationen abrufen und mit Hilfe der vielfältigen Kartenfunktionen zielgerichtet über das Messegelände navigieren.

Schnelle Vorbereitung auf die Messe: informieren und mobiles Ticket registrieren

Die App ermöglicht Besuchern den mobilen Zugriff auf die Aussteller und Produkte. Ebenfalls erlaubt sie das Stöbern in der Veranstaltungsdatenbank inklusive einer Filteroption nach Tagen und Zeitfenstern. Mit der Bookmark-Funktion können Favoriten gespeichert und Notizen in Form von Video-, Audio-, Foto- oder Text-Notizen ergänzt werden. So können Besucher ihren Aufenthalt auf der Messe ideal planen.
Wie auch schon in 2013, stehen alle registrierten Tickets in der App als mobile Tickets zur Verfügung. Mit diesen können Besucher das Messegelände an allen Eingängen betreten. So wird das Smartphone zur persönlichen Eintrittskarte für die HANNOVER MESSE.

Vielfältige Kartenfeatures erleichtern die Orientierung vor Ort

Eine interaktive Geländekarte zoomt standgenau in die Hallenpläne. Die Bestimmung des eigenen Standorts kann via Kartenklick oder Ausstellersuche definiert werden. In wenigen Sekunden kann so eine Route erstellt werden, die von Aussteller zu Aussteller navigiert. Für schnellere Fortbewegung sorgt auch das Bustracking der Messebusse.

Showcase iBeacon

Wie in der CeBIT-App, ist ein Showcase zum Thema iBeacon integriert. Nutzer der HANNOVER MESSE App 2014 bekommen einen kleinen Vorgeschmack auf die Nutzungsmöglichkeiten dieser spannenden, neuen Technologie.





Features

- Ausstellerverzeichnis
- Produktgruppen
- Veranstaltungsverzeichnis
- inklusive Filtermöglichkeit nach Tagen und Zeitfenstern
- Erinnerungsfunktion für Events
- Export von Terminen in den eigenen Smartphone-Kalender
- Bookmark-Funktion
- merken als "Favorit" oder "Besucht"
- Video-, Audio-, Foto- und Textnotizen
- Batch-Bookmark-Funktion (z.B. von Produktgruppen oder Ausstellern)
- Bookmark-Export als PDF
- Suche inklusive Filtermöglichkeiten
- Suche nach Veranstaltungen: Filtern nach Hallen und Kategorien
- Suche nach Ausstellern: Filtern nach Land und Halle
- Suche in Produktgruppen
- Personalisierter myHANNOVERMESSE-Bereich
- Merkliste
- Mobiles Ticketing: Integration des Tickets ins Passbook oder PassWallet
- Dynamische 2D-Karte
- Standortpositionierung via Kartenklick, QR Code, GPS, WLAN oder Ausstellersuche
- Navigation
- Highlight Touren
- Bustracking
- iBeacon Support
- Social Media Anbindung zu Facebook, Twitter und YouTube
- Allgemeine Informationen zu Anreise, Unterkunft, Zug & Busabfahrtszeiten
- Informationen zu WoMenPower und HM Trends
- Daten-Updates
- Werbemöglichkeiten für Aussteller
- Sprachversionen: Deutsch und Englisch

Verfügbare Plattform

- iOS (http://bit.ly/iOS-HannoverMesse-2014)
- Android (http://bit.ly/Android-HannoverMesse-2014)

Systemvoraussetzungen

- iOS 7.0 oder höher
- Android 4.3 oder höher


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heidelberg Mobil International GmbH ist Spezialist für die Konzeption und Entwicklung von Apps für alle Plattformen und mobilen Endgeräte. Als führendes deutsches Unternehmen im Bereich Messe- und Kongress-Apps greift es auf einen großen Erfahrungsschatz in der Spezifikation und Umsetzung mobiler Anwendungen zurück. Heidelberg Mobil ist außerdem kompetenter Ansprechpartner für Business-Apps zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Apps für Shopping Center und den Einzelhandel sowie für Städte und Regionen. Die Stärke liegt in der Konvergenz von mobilen und stationären Lösungen, der Integration von komplexen Daten, sowie in der Verarbeitung von ortsbasierten Informationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Heidelberg Mobil International GmbH
Tatjana Rudi
Industriestraße 41
69190 Walldorf
tatjana.rudi(at)heidelberg-mobil.com
06227/3847840
http://bit.ly/PR-HM-2014



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Übersicht behalten: LaTeX-Referenz jetzt kostenlos
pds erhält für seine Service-App
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2014 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042296
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatjana Rudi
Stadt:

Walldorf


Telefon: 06227/384780

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HANNOVER MESSE App 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberg Mobil International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberg Mobil International GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.