businesspress24.com - Rollin’ Shadow - Stuttgarter Studenten drehen „grünen“ Dokumentarfilm in den USA
 

Rollin’ Shadow - Stuttgarter Studenten drehen „grünen“ Dokumentarfilm in den USA

ID: 1041770


(businesspress24) - In 9 Tagen mit dem Fahrrad quer durch Amerika. Das ist Stefan Schlegels Ziel beim diesjährigen Race Across America (RAAM), dem weitesten Radrennen der Welt. Begleitet wird er dabei von sieben Stuttgarter Studenten der Akademie der media, die in Zusammenarbeit mit der Filmproduktionsfirma studio104a, den Dokumentarfilm „Rollin’ Shadow“ produzieren werden. Unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Grünen-Politikers Rezzo Schlauch, haben sich die jungen Filmemacher ein hohes Ziel gesteckt: Sie wollen den Film komplett ökologisch produzieren. Das heißt, sie werden sich auf die Nutzung alternativer Energiequellen konzentrieren, wie beispielsweise Solarzellen statt Batterien für die Filmkameras verwenden, oder ein Hybridauto während der Dreharbeiten fahren.

Ansporn zu dieser herausfordernden Aufgabe war sicherlich auch die enorme Willenskraft des Radsportlers Stefan Schlegel. „Ich will aus nächster Nähe miterleben, wie es einem Menschen gelingt, scheinbar unüberwindbare Hürden anzunehmen und zu meistern. Denn viele Leute neigen im Alltag dazu, schnell aufzugeben, wenn es mal kompliziert wird“, sagt der TV-Producing- Student Robert Makany. Genau deshalb, will auch das Team sich mit dem umweltbewusst produzierten Film einer Aufgabe stellen, die auf den ersten Blick unmöglich scheint und sie wollen dabei vieles lernen. Zum Beispiel sich auf alte, eher ausgediente Filmtechniken zu besinnen, wie zum Beispiel einen Heißluftballon statt eines Helikopters für Luftaufnahmen zu verwenden.

Vergangenes, alte Bräuche, Geschichte. Das beschäftigt auch Ohanze, einen alten Indianer vom Stamm der Schoshoni, der ebenfalls eine wichtige Rolle in „Rollin’ Shadow“ spielen wird. Denn er und der Hochleistungssportler haben mehr gemeinsam als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Der alte Indianer weiß, dass seine Zeit bald gekommen ist und möchte sich einer letzten Aufgabe widmen: seinem Enkel Paytah die Geschichte des Stammes nahezubringen und ihm alte Bräuche zu vermitteln, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. Doch Paytah ist ein moderner junger Mann, der „mit der Zeit geht“, und seine Wurzeln interessieren ihn nicht. Somit hat auch Ohanze eine große Aufgabe vor sich, wenn auch auf einem völlig anderen Gebiet. Beide Protagonisten befinden sich auf einer Reise durch und gegen die Zeit und können sich aufgrund ihrer Erfahrungen gegenseitig Kraft und Mut verleihen, um ihr jeweiliges Ziel zu erreichen.





Eine spannende Geschichte, die jeden, ob vor oder hinter der Kamera, mit sich selbst und den Fragen konfrontieren wird: „Wie geht der Mensch mit Unwägbarkeiten um? Und welche Rolle spielt Zeit in unserer modernen Gesellschaft?“ Die jungen Studenten stecken schon mitten in den Vorbereitungen für ihren Film. Solch ein ambitioniertes Projekt ist selbstverständlich nur mit der Unterstützung von Sponsoren möglich, die das junge Filmteam mit technischer Ausrüstung und finanziellen Mitteln unterstützen.

Weitere Informationen und wöchentliche Making-Off Filme zur Entstehung des Films und den Vorbereitungen zum Dreh im Juni, finden Sie auf der Homepage oder auf Facebook.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie der media GmbH, gegründet 1993, ist eine private Berufsfachschule sowie eine akkreditierte Studieneinrichtung mit staatlichen Abschlüssen. Die Stuttgarter Akademie bildet jährlich rund 300 anerkannte Experten und Persönlichkeiten in den Bereichen Medien, Musik, Produktdesign und Business Management aus.

Neben der Akademie, verfügt die media GmbH zudem über eine eigene Werbeagentur und mehrere
Produktionsstudios (Film, Foto, Ton), welche in die Lehre integriert werden. Denn bereits seit der Gründung der Akademie liegt die Priorität darauf, während der Ausbildung einen Eindruck von der realen Berufswelt zu vermitteln, um so den Übergang von Studium bzw. Ausbildung zum Beruf bestmöglich zu ebnen. Das gesamte Bildungsangebot ist absolut praxisnah ausgerichtet und wird von didaktisch geschulten sowie erfahrenen Fachdozenten in kleinen Studiengruppen vermittelt.

Darüber hinaus bindet die Akademie regelmäßig Branchenexperten ein. So werden neueste Impulse und Strömungen aus den verschiedenen Fachbereichen ohne Umwege in den Unterricht integriert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Akademie der media GmbH
Frau Anita P. Schmidt
Tübinger Straße 12–16
70178 Stuttgart
Telefon: 0711/92543-24
Fax: 0711/92543-25
aschmidt(at)media-gmbh.de
www.media-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  rbb exklusiv: Bestechlichkeitsermittlungen gegen Kriminalkommissar - Anklage erhoben
NMY schärft mit Website Relaunch sein Kundenangebot
Bereitgestellt von Benutzer: media-gmbh
Datum: 02.04.2014 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041770
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Anita P. Schmidt
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07119254324

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rollin’ Shadow - Stuttgarter Studenten drehen „grünen“ Dokumentarfilm in den USA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von media GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.