businesspress24.com - Ohoven: Dezentrale Energieversorgung statt Klientelpolitik
 

Ohoven: Dezentrale Energieversorgung statt Klientelpolitik

ID: 1041195

Ohoven: Dezentrale Energieversorgung statt Klientelpolitik


(businesspress24) - (Mynewsdesk) Berlin ? Zum heutigen Energiegipfel erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW):?Der Energiegipfel macht deutlich, wie weit die Positionen in der Energiepolitik auseinanderliegen. Statt Interessengruppen zu bedienen, sollte die Bundesregierung die Chancen einer dezentralen Energieversorgung nutzen. Das Konzept des BVMW zu einer Energieversorgung so dezentral wie möglich und so zentral wie nötig liegt dem Bundeswirtschaftsminister vor. Dezentralität schlägt zudem eine Brücke zwischen den Positionen von Bund und Ländern.Ein wichtiger Baustein dabei ist die Energiegewinnung aus Biomasse. Hier verkennt die Bundesregierung die Potenziale. So ist beispielsweise Biogas speicher- und grundlastfähig. Die Nutzung von Biogas / Biomethan hat neben seiner energiewirtschaftlichen Funktion als Speicher- und Regelenergie auch umweltpolitische Vorteile. So spart die energetische Nutzung eines Biomethanmoleküls 23-26 CO2-Moleküle ein, hat also den 23-26fachen CO2-Einsparungseffekt und ist somit sogar klimafreundlicher als die Windenergie. Auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen ist durch die Kreislaufwirtschaft durch Anbau und energetische Nutzung ein CO2-0-Kreislauf stets gewährleistet.Biomethan eingespeist in das Erdgasnetz ist der flexibelste erneuerbare Energieträger, da er im vorhandenen Gasnetz und in den vorhandenen Gasspeichern einfach zwischengespeichert werden kann und in der Nutzung sowohl in der Strom- und Wärmeproduktion als auch im Mobilitätsbereich als Kraftstoff Verwendung findet. Der mittelständisch geprägten Biogas-Branche darf nicht die Existenzgrundlage entzogen werden. Wir schlagen deshalb vor, den Ausbaudeckel auf 250 MW pro Jahr zu erhöhen.Die konventionellen Energien kosten den Steuerzahler zudem deutlich mehr als die Erneuerbaren. In der EU wurden über 130 Milliarden Euro Subventionen für konventionelle Energien ausgegeben, davon allein 40 Milliarden Euro für Atomkraft und 30 Milliarden Euro für Kohle. Die Bioenergien kosteten in Deutschland im Vorjahr 21 Milliarden Euro, davon sind 5,1 Milliarden Euro Industrierabatte.Um Betriebe und Bürger schnell zu entlasten, sollte die Stromsteuer gesenkt werden. Ein staatlicher Anteil am Strompreis von inzwischen über 50 Prozent ist nicht länger hinnehmbar. Das gefährdet die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland.?





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5329ij

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/ohoven-dezentrale-energieversorgung-statt-klientelpolitik-23723


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Eberhard Vogt
Leipziger Platz 15
10117 Berlin
presse(at)bvmw.de
030 53320620
http://shortpr.com/5329ij



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-RICHTLINIE BRINGT NEUEN RÜCKENWIND FÜR E-INVOICING
Deckenlampen und Bürobeleuchtung mit LED: Qualität kontra Preis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2014 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eberhard Vogt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53320620

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohoven: Dezentrale Energieversorgung statt Klientelpolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.