businesspress24.com - Kraftwerkstechnik
 

Kraftwerkstechnik

ID: 1040817

Kompaktseminar Kraftwerkstechnik am 24.-25. Juni 2014 im Haus der Technik, Essen
bietet Komponenten moderner Kraftwerke und deren Zusammenwirken


(businesspress24) - Das Grundwissen der Kraftwerkstechnik sowie die Bauarten von Kraftwerken und deren Komponenten sind für Quereinsteiger und qualifizierte Fachkräfte für das systematische Verständnis der Zusammenhänge wichtig. Bei gestiegenen Prozesstemperaturen wie auch bei Fahrweise im Wechsellastbetrieb erhöhen sich Anforderungen an Komponenten und Werkstoffe, wertvolle Erfahrungen gehen in den Betrieben durch das Ausscheiden älterer Mitarbeiter verloren.

Komponenten moderner Kraftwerke und deren Zusammenwirken stehen im Fokus des Kompaktseminars Kraftwerkstechnik am 24.-25. Juni 2014 im Haus der Technik, Essen. Nachwuchskräfte und Quereinsteiger von Kraftwerksplanern, Anlagenbauern und Kraftwerksbetreibern erhalten Grundwissen über thermodynamische Kreisprozesse und moderne Kraftwerkstypen wie Wärme-, Kern-, GuD--, Wasserkraftwerke und Kraft-Wärme-Kopplung.
Unterstützt von der CD "Kraftwerkstechnik online" werden alle Komponenten von Kesselanlagen, über elektrische Anlagen, Kühltechnik, Vorwärmanlagen, Pumpen, Turbinen, Rohrleitungen, Rauchgasreinigung, Saugzüge, Dampferzeuger, Feuerungen, Brenner und Brennstoffe in ihrem Zusammenwirken in den Kraftwerksanlagen durch grafische Darstellung veranschaulicht, was dem vertiefenden Verständnis der Theorie dient.

Angesprochen sind Teilnehmer von Kraftwerksbetreibern, Nachwuchskräfte, Quereinsteiger in Instandhaltungsbetrieben, von Energieversorgern, Planungsbüros, Projektleiter und Betriebsleiter.

Mehr Informationen
finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
information(at)hdt-essen.de und
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/Kraftwerkstechnik_Seminar_W-H040-06-273-4

Pressekontakt und Ausstellungsmöglichkeiten
Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Brigitte Doleschel
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201/18 03-244, Fax. 0201/18 03-269
E-Mail: b.doleschel(at)hdt-essen.de




Internet: http://www.hdt-essen.de/kraftwerkstechnik-grundlagen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut Deutschlands, Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen, Münster und der Hochschule Bremerhaven. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das HDT hat die Rechtsform eines gemeinnützigen, eingetragenen Vereins mit ca. 1000 Firmen- und Personenmitgliedern. 1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik heute einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte. Rund 16.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin, München und Bremerhaven sowie an zahlreichen weiteren Veranstaltungsorten im In- und Ausland. Als modernes Kongresszentrum wird das Essener Stammhaus regelmäßig auch von bundesweit tätigen Unternehmen und Verbänden genutzt. Mehr als 50 Seminar- und Tagungsräume für bis zu 600 Personen mit modernster Konferenz- und Tagungstechnik sowie einem Rundum-Service stehen dafür zur Verfügung.



Leseranfragen:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Brigitte Doleschel
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201/18 03-244, Fax. 0201/18 03-269
E-Mail: b.doleschel(at)hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de/kraftwerkstechnik-grundlagen



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Brigitte Doleschel
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201/18 03-244, Fax. 0201/18 03-269
E-Mail: b.doleschel(at)hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de/kraftwerkstechnik-grundlagen



drucken  als PDF  an Freund senden  Cubiks entmystifiziert Persönlichkeitsfragebögen
Neues Wissen dank NoteEins® Nachhilfe München: Pythagoras, mehr als nur a²+ b²= c²
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 01.04.2014 - 05:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040817
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Doleschel
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/18 03-244

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftwerkstechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.