Gazprom baut internationales Kinder-Sozialprojekt FOOTBALL FOR FRIENDSHIP aus
(ots) - Gazprom, offizieller Sponsor der UEFA Champions 
League, verdoppelt die Anzahl der FOOTBALL FOR 
FRIENDSHIP-Teilnehmerländer. 2014 werden Jugendteams aus insgesamt 16
Ländern teilnehmen: Bulgarien, Deutschland, Frankreich, 
Großbritannien, Italien, Kroatien, die Niederlande, Polen, Portugal, 
Russland, Serbien, Slowenien, die Türkei, die Ukraine, Ungarn und 
Weißrussland.
   FOOTBALL FOR FRIENDSHIP ist Teil des Gazprom-Sozialprogramms für 
Kinder. Oberstes Anliegen ist es, wichtige Werte zu vermitteln - 
Respekt für andere Kulturen und Nationalitäten sowie Gleichheit - und
für einen gesunden Lebenswandel zu begeistern. "Mit FOOTBALL FOR 
FRIENDSHIP wollen wir helfen, Kinder und Jugendliche zu gegenseitiger
Achtung und Respekts zu erziehen. Mit diesem Engagement leisten wir 
in erster Linie, einen Beitrag für die Zukunft ", so Alexey Miller, 
Vorstandsvorsitzender von Gazprom.
   Vom 23. Bis 25. Mai 2014 ist das Zweite Internationale 
Fußball-Kinderforum in Lissabon die zentrale Veranstaltung des 
FOOTBALL FOR FRIENDSHIP-Projekts. Am selben Wochenende wird in der 
portugiesischen Hauptstadt das Finale der UEFA Champions League 
2013/2014 ausgetragen. Nach Abschluss des Forums werden die jungen 
Delegierten das Endspiel im Estádio da Luz erleben.
   Schirmherr des Forums ist Franz Beckenbauer. Die Teilnehmer werden
gemeinsam Wege diskutieren, die Grundprinzipien des Projekts zu 
fördern: Tradition, Frieden, Freundschaft, Erfolg, Gesundheit, 
Gleichheit, Fairness und Hingabe.
   "Die Idee, begeisterte junge Fußballer zusammenzubringen und 
gemeinsam den Sport und die Verbreitung allgemeingültiger Werte zu 
fördern, hat sich bewährt. Das letzte Jahr hat gezeigt, dass das 
Projekt auf großes Interesse gestoßen ist. Dass sich in diesem Jahr 
beteiligen doppelt so viele Länder an FOOTBALL FOR FRIENDSHIP 
beteiligen zeigt auch, dass man die Welt durch Fußball etwas 
freundlicher, gesünder und toleranter machen kann. Zumindest machen 
die jungen Teilnehmer des Projekts und wir uns gemeinsam für dieses 
Ziel stark", so Franz Beckenbauer.
Pressekontakt:
International press center 
FOOTBALL FOR FRIENDSHIP
Tel.: +49 221 569 38-188
E-mail:  f4f_global(at)gazprom-football.com
www.gazprom-football.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.03.2014 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040356
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Moskau
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gazprom baut internationales Kinder-Sozialprojekt FOOTBALL FOR FRIENDSHIP aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FOOTBALL FOR FRIENDSHIP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







