recordJet und Milky Chance durchbrechen die Platin-Schallmauer
- Über 300.000 verkaufte Einheiten der Debüt-Single „Stolen Dance“
- erster Platin-Erfolg des jungen Berliner Musikvertriebs
(businesspress24) - Der Berliner Musikvertrieb recordJet feiert einen der größten Erfolge seit seiner Gründung im Jahr 2008: recordJet Passagier Milky Chance erreichte durch den Verkauf von 300.000 Einheiten der Single „Stolen Dance“ Platin-Status. Am 27. März 2014 wurde der recordJet Crew offiziell von Tobias Herder, Chef von Lichtdicht-Records, in der Cockpit-Badewanne die Platinschallplatte für „Stolen Dance“ verliehen.
„Von Anfang an war uns klar, dass Lichtdicht Records und recordJet sehr ähnlich gestrickt sind. Unsere Herangehensweise und unser Erfolgskonzept decken sich in weiten Bereichen. Wir sind absolut erfreut über die entspannte und kreative Zusammenarbeit mit Lichtdicht Records und vor allem Tobias Herder. Dass Milky Chance nur der Anfang ist, steht für alle Seiten fest - wir werden auch in Zukunft bei weiteren Projekten Seite an Seite fliegen und dabei unseren Prinzipien von Unabhängigkeit, Fairness und Authentizität treu bleiben“, kommentiert recordJet-Captain Jorin Zschiesche den Erhalt der Platinschallplatte.
Milky Chance befinden sich derzeit mit ihrer zweiten Single „Down By The River“ im Steigflug und sind außerdem aktuell in drei Kategorien für den ECHO Musikpreis nominiert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über recordJet:
Die digitale Musikvertriebsplattform recordJet ermöglicht es Musikern und Labels, ihre Musik weltweit online zu verkaufen. Auf www.recordJet.com hochgeladene Musik wird in MP3-Stores wie iTunes eingestellt. Dort kann die Musik als Download käuflich erworben werden. Im Unterschied zu anderen Anbietern erhalten die Musiker 100 Prozent der Einnahmen aus den digitalen Verkäufen ohne ihre Rechte abzutreten. Vielseitige Zusatzleistungen, wie die physische Distribution in über 500 Shops, CD-Pressung und professionelle Promotion machen recordJet zu einem Rundum-Service. Gegründet wurde das Unternehmen 2008, um dem deutschen Musikmarkt eine neue Vertriebsmöglichkeit zu eröffnen, die auch für unbekannte Musiker und kleine Labels attraktiv ist. Im April 2010 ging recordJet zunächst für die deutschsprachigen Länder online und erweiterte kontinuierlich das Angebot. Seit April 2013 bedient recordJet auch den englischsprachigen Markt, im Dezember 2013 launchten die Berliner ihre spanischsprachige Webpräsenz.
recordJet
Inh. Jorin Zschiesche
Torstr. 222
10115 Berlin
Germany
recordJet
Inh. Jorin Zschiesche
Torstr. 222
10115 Berlin
Germany
Datum: 28.03.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039558
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jorin Zschiesche
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 65005199
Kategorie:
Musik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"recordJet und Milky Chance durchbrechen die Platin-Schallmauer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
recordJet (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).