businesspress24.com - Verdoppelung in nur sechs Monaten: Mobile Schädlinge erreichen Zweimillionenmarke
 

Verdoppelung in nur sechs Monaten: Mobile Schädlinge erreichen Zweimillionenmarke

ID: 1039504

Trend Micro warnt vor neuen Bedrohungen und Bedrohungsarten


(PresseBox) - Es ist ein trauriges Jubiläum: Rund zehn Jahre nach dem ersten mobilen Schädling für das mobile Betriebssystem Symbian liegt die Zahl der mobilen Schadprogramme und Hochrisiko-Apps mittlerweile bei zwei Millionen. Der massenhafte Erfolg von Android fungiert hierbei unbeabsichtigt als "Brandbeschleuniger": Denn es ist nicht einmal sechs Monate her, dass die Millionenmarke gerissen wurde - Tendenz weiterhin exponentiell steigend.
Es ist jedoch nicht nur die reine Zahl an mobilen Gefahren, welche die Alarmglocken schrillen lässt. Vielmehr werden die Methoden der Cyberkriminellen immer raffinierter und unterscheiden sich kaum noch in Art und Vielfalt von den Bedrohungen, die aus der PC-Welt mittlerweile hinlänglich bekannt sind.
"Die Entwicklung der mobilen Gefahren ist nicht nur eine Frage der Quantität, sondern auch der Qualität", betont Sicherheitsexperte Udo Schneider, Pressesprecher beim japanischen IT-Sicherheitshersteller Trend Micro. "Von relativ harmlosen Popup-Nachrichten haben sich die mobilen Schädlinge in Richtung Abzocke durch Bezahldienste, Informationsdiebstahl, Hintertürschädlinge und sogar Rootkits bewegt. Und ein Ende ist nicht abzusehen: Zurzeit beobachten wir unter anderem, dass die Cybergangster zunehmend das Anonymisierungswerkzeug und -netz 'TOR' für ihre Zwecke missbrauchen, mit 'DENDROID' einen gefährlichen Trojaner mit umfangreichen Spionagefähigkeiten in Umlauf gebracht haben und die immer stärkere Rechenleistung mobiler Endgeräte zum Schürfen digitalen Geldes in verschiedenen Währungen nutzen."
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur aktuellen Lage bei mobilen Bedrohungen sind im deutschsprachigen Trend Micro-Blog abrufbar.
 
 
 

Trend Micro, der international führende Anbieter für [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/cloud/index.html]Cloud-Security[/url], ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/technologie/smart-protection-network/index.html]Trend Micro Smart Protection Network[/url] basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.




Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter [url=http://www.trendmicro.de]http://www.trendmicro.de[/url].
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter [url=http://blog.trendmicro.de]http://blog.trendmicro.de[/url].
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter [url=http://www.twitter.com/TrendMicroDE]www.twitter.com/TrendMicroDE[/url].


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trend Micro, der international führende Anbieter für [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/cloud/index.html]Cloud-Security[/url], ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/technologie/smart-protection-network/index.html]Trend Micro Smart Protection Network[/url] basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter [url=http://www.trendmicro.de]http://www.trendmicro.de[/url].
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter [url=http://blog.trendmicro.de]http://blog.trendmicro.de[/url].
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter [url=http://www.twitter.com/TrendMicroDE]www.twitter.com/TrendMicroDE[/url].



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  G Data InternetSecurity ist Testsieger bei Stiftung Warentest
Engagement für Chancengeber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2014 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hallbergmoos


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verdoppelung in nur sechs Monaten: Mobile Schädlinge erreichen Zweimillionenmarke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TREND MICRO Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.