Weser-Kurier: Kommentar von Frank Büter zur Fußball-Liga für Nationalteams
(ots) - Weil die kleineren Verbände der UEFA Probleme 
haben, ihre Freundschafts-Länderspiele zu vermarkten, sollen die 
führenden Fußball-Nationen wie Deutschland oder Spanien künftig im 
Zwei-Jahres-Rhythmus zwischen WM und EM noch einen weiteren "großen" 
Titel ausspielen? 54 europäische Fußballnationen, aufgeteilt in vier 
Leistungsklassen mit mehreren Gruppen, das ergibt keinen Sinn! 
Deutschland gegen Spanien, Spanien gegen Deutschland, es droht die 
Endlosschleife der Branchenführer. Und die Zwergengemeinschaft bleibt
unter sich. Nix mit Klein trifft auf Groß und freut sich über viele 
Fans. Die Färöer gegen Gibraltar, San Marino gegen Andorra oder Wales
gegen Armenien - das sind die Schmankerl, die in Leistungsklasse 4 
auf die Zuschauer warten. Das braucht niemand.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.03.2014 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039153
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Frank Büter zur Fußball-Liga für Nationalteams
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







